Aufgrund der aktuellen Lage und der daraus resultierenden Umstände können im Ruby Leni Hotel aktuell keine Veranstaltungen stattfinden,weshalb unser geplantes Konzert mit Jan Jakob am 17.10. leider ausfallen wird.
Die bestellten Tickets müssen nicht storniert werden. Alle, die Tickets mit Reservierung bestellt haben, kriegen selbstverständlich ihre Kosten zurück erstattet.
Wir bedauern es sehr, dieses Konzert absagen zu müssen und versuchen das Konzert schnellstmöglich nachzuholen!
Schauen wir aber positiv in die Zukunft und freuen uns schonmal auf die Konzerte im November! – Natürlich unter doppelt strenger Einhaltung aller Hygiene- und Schutzmaßnahmen.
Bis dahin: Bleibt Corona-negativ und im Herzen positiv!!
Liebe Grüße, das «stadtklang»-Team!
Wer von euch steht auf Groove und gute Laune? Dieser Typ hat bei seinem Auftritt beim «stadtklang homeconcerts» Livestream alles und jeden abgeräumt. Der helle Wahnsinn!
Lasst uns gemeinsam beim «stadtklang» Re:start mit JAN JAKOB im RUBY LENI HOTEL & BAR zu unglaublich beeindruckender Musik abgehen! Habt ihr Bock?
Musik wie eine Reise im Wohnmobil mit deinen besten Freunden, Jack Johnson und Johnny Cash. Entspannt. Komfortabel. Für alle Bedürfnisse ist gesorgt. Draußen fegt eine interessante Landschaft nach der anderen an dir vorbei und wenn du von der Schönheit übermannt wirst, hältst du an und verweilst. Jetzt ist erstmal Brotzeit. Aber wie bei allen Abenteuern gibt es immer wieder Überraschungen und Herausforderungen. Doch genau hier merkt der geübte Abenteurer, dass wirklich für alles gesorgt ist, denn dein Reiseführer Jan Jakob hat längst das Steuer in die Hand genommen.
Sa., 17. Oktober um 20 Uhr Ruby Leni Jahnstraße 3 40215 Düsseldorf
Bitte kostenloses Ticket bestellen! Keine zusätzliche Reservierung notwendig.
Es wird eine (bitte großzügige!) Hutspende für die Künstler gesammelt. Der Eintritt ist frei!
(!) Bitte beachten: Aufgrund der Corona-Hygienemaßnahmen können wir nur Gästen mit einem Ticket den Zutritt gewähren. Wir bitten um Verständnis.
Nach einem unglaublichen Auftritt bei unseren «stadtklang homeconcerts» aus der Wagenbauhalle von Jaques Tilly, freuen wir uns wieder riesig auf STEVE SAVAGE im MAX BROWN HOTEL MIDTOWN. Lasst euch von der Musik mitziehen und feiert mit uns!
STEVE SAVAGE
„Open minded to the world out there“ – So startet Steve Savage sein neues Album. Sagt eigentlich schon alles. Wäre da nicht auch noch das gebrochene Herz – gleich im nächsten Satz. Savage hat sich, nach Jahren in Holland und der Schweiz, in Düsseldorf, eingerichtet. Einen Produktionsplatz in den berühmten Skyline Studios ergattert und nun endlich ein brandneues Album produziert. Und er brennt, die Songs mit dem Publikum zu teilen. Denn das ist neben seinen fein-wilden Kompositione seine weitere große Stärke: seine Leidenschaft & sein Gefühl auf das Publikum zu übertragen. Das wird jeder bestätigen, der ihn schon mal live erlebt hat. Acoustic Groove nennt er seine Musik. Denn was er aus der Westerngitarre herausholt, ist neben seiner Virtuosität, die lebensbejahende pure Freude, die uns Hörer groovend mitschwingen lässt & das Herz erleichtert.
Fr, 09. Oktober 2020 um 20 Uhr Max Brown Midtown Kreuzstr. 19a 40210 Düsseldorf Mitte
Bitte kostenloses Ticket bestellen! Eine Reservierung ist nicht nötig.
Es wird eine Hutspende für die Künstler gesammelt. Der Eintritt ist frei!
(!) Bitte beachten: Aufgrund der Corona-Hygienemaßnahmen können wir nur Gästen mit einem Ticket den Zutritt gewähren. Wir bitten um Verständnis.
Der «stadtklang» Re:start wird von der fantastischen Lenny Pojarov eröffnet. Nachdem sie uns bereits in unseren «stadtklang homeconcerts» dieses Jahr schon mit einem Auftritt beeindruckt hat, freuen wir uns sehr sie nun im VEN Restaurant & Bar wieder live spielen zu sehen.
LENNY POJAROV
Lenny Pojarov wurde in Kirgisistan geboren. Dass in ihr eine begnadete Sängerin steckte, war ihrer Familie spätestens klar, als sie mit dem Singen anfing noch bevor sie überhaupt sprechen konnte. Seitdem ist viel passiert. Mit großer Hingabe und noch größerem Ehrgeiz arbeitet sie kontinuierlich an ihrer Musik und an sich als Sängerin, Pianistin und Entertainerin. Ihre Songs spiegeln dabei vor allem ihre große Leidenschaft für die Musik wieder – ein mitreißendes Feuerwerk an Gefühlen und so vielseitig wie Lenny selbst. Ob man leise Töne zum Nachdenken braucht, oder einen fröhlichen Ohrwurm zum lauten mitsingen & tanzen, sie hat für jede Stimmung den passenden Song. Und auch wenn der Weg zum musikalischen Olymp steinig ist: Lenny wird dranbleiben und sich für ihre Fans stets weiterentwickeln, bis ihre Musik weltweit Gehör findet!
Tipp: Am 02.10. wird die Live-Version von Lenny Pojarovs Song „VOICES“ offiziell veröffentlicht! Dieser wurde im März bei «stadtklang» recorded!
Fr, 02. Oktober 2020 um 20 Uhr Innside Derendorf Derendorder Allee 8 Düsseldorf Derendorf
Bitte kostenloses Ticket bestellen! Keine zusätzliche Reservierung notwendig. Es wird eine Hutspende für die Künstler gesammelt. Der Eintritt ist frei!
(!) Bitte beachten: Aufgrund der Corona-Hygienemaßnahmen können wir nur Gästen mit einem Ticket den Zutritt gewähren. Wir bitten um Verständnis.
Wer freut sich auch so Florian Franke wieder live sehen zu dürfen?
Wir heissen den Jazzer unter den Deutsch-Poeten bei «stadtklang» willkommen!
Erfreut euch selbst an seiner Musik und genießt einen unvergesslichen Abend mit wundervoller Livemusik mit uns im VEN Restaurant Düsseldorf.
— FLORIAN FRANKE —
„Was passieren kann, wenn man zwei gegensätzliche Genres verbindet, zeigt Florian Franke auf seinem am 18. September 2020 erscheinenden Album „Rosa Elefanten“. Eine Mixtur aus Pop und Jazz, die so natürlich wirkt, als wäre sie schon immer da gewesen. Feinsinnige Texte führen durch Arrangements, die überraschen, aber dennoch vertraut scheinen. Mal schimmert eher die Leichtigkeit des Pops durch, mal überwiegt die Freiheit des Jazz. Ein gutes Stück vom Mainstream entfernt, erinnert der deutsche Jazz-Pop an eine Zeit, in der Musik nicht am Laptop, sondern im Studio entstand. Dabei ist die Besonderheit des Albums, dass alles live und gleichzeitig eingespielt wurde. Mit einer fantastischen Band im Rücken ist Florian Franke ein Album geglückt, dass nicht nur den Kopf, sondern auch die Füße bewegt.“
—————————
Fr, 21. August 2020 um 20 Uhr Innside Derendorf Derendorfer Allee 8 40476 Düsseldorf
Endlich! Das erste Konzert, nach der Corona-Zwangspause: Einen groovigen Abend verspricht uns das PHIL SEEBOTH TRIO mit halb-akustischen Southern Bluesrock. Ein begnadeter Gitarrist und toller Singer/Songwriter mit seinem Trio Infernale!
Wo? Im Haus Kleinlosen in Krefeld, Open Air im wunderschönen Biergarten. Nicht verpassen! (Bitte reservieren unter: info@haus-kleinlosen.de)
PHIL SEEBOTH
Wenn es um authentischen Blues-Rock geht, ist der Münsteraner Gitarrist und Sänger Phil Seeboth erste Wahl. Mit Blick auf seine Familiengeschichte sticht hervor, dass Seeboths Großvater in den 1940er Jahren auf den Baumwollplantagen Louisianas schwitzte und schuftete, unmittelbar umgeben von einer der aufregendsten Zeiten des Blues und seiner Protagonisten.
Eng mit diesem Erbe verbunden, ist die Musik von Phil Seeboth in Leidenschaft, Spielfreude und Gefühl von den amerikanischen Vorbildern inspiriert. Hautnah ist das bei jedem Konzert zu spüren. Eine lässig groovende Band, singende Slide-Licks und eine packende Stimme entführen den Zuhörer Down South in die Südstaaten. Nach zahlreichen, auch inter?nationalen Konzerten ist die Band längst nicht mehr nur Geheimtipp, sondern zum Garanten für ehrliche Livemusik avanciert.
—————————
Fr., 14. August 2020 um 20 Uhr Haus Kleinlosen Zwingenbergstraße 116 47802 Krefeld
Reservierung unter: info@haus-kleinlosen.de
Es wird eine Hutspende für die Künstler gesammelt. Der Eintritt ist frei!
Für das letzte Konzert des Jahres 2019 haben wir etwas ganz spezielles für EUCH: passend zum Weihnachtsfest und der damit verbundenen Bescheren mit sicherlich vielen Überraschungen, greifen wir ein wenig vor und bringen Euch einen ÜBERRASCHUNGS-ACT!
WER von unseren 4500 New Comer Artisten wird wohl zum ÜBERRASCHUNGSSPECIAL auftreten???
Verpasst die Show nicht und lasst euch zum letzten mal in diesem Jahr von uns überraschen!!! Bringt Eure Familie und Freunde mit und genießt einen wunderbaren Vorweihnachtsabend mit uns im RUBY LENI.
Ein kleiner Tipp: Es wird ein super Abend mit einem tollen Trio!!!
Bitte bestellt euch auch hierfür ein kostenloses Ticket über Eventbrite.
—————————
Sa. 21. Dezember um 20 Uhr Ruby Leni Jahnstraße 3 40215 Düsseldorf
Bitte kostenloses Ticket bestellen! keine zusätzliche Reservierung notwendig.
Es wird eine Hutspende für die Künstler gesammelt. Der Eintritt ist frei!
Die Gitarristin und Sängerin SOPHIE Chasseé kommt zu Stadtklang. Wir sind begeistert von ihrem musikalischen Talent und freuen uns auf ihren Auftritt. Wer auf wunderschöne komplexe Gitarrenklänge steht sollte sich diese Konzert auf gar keinen Fall entgehen lassen. Vielleicht ist sie DIE deutsche Andy Mckee. Hört es euch an!
— Sophie Chasseé —
Seit dem Sieg beim Singer-Songwriter-Slam 2012 in Mönchengladbach ist das Leben der nun 20-
jährigen Sophie aufregend geworden: viele Konzerte mit internationalen Größen wie Joscho
Stephan oder Jon Gomm, drei CD-Produktionen und auch viele neu komponierte Songs standen
seither auf dem Programm. Hier trifft Modern Fingerstyle auf feinstes Songwriting!
Sie überrascht mit einem besonderen Gitarrenspiel à la Ben Howard oder Andy McKee, einer
weichen Stimme und selbst komponierten, englischen Songs aus einer Mischung von Folk, Pop und
Blues, in denen sie ihre Erlebnisse und Gefühle verarbeitet. Ihre Konzerte sind einmalig und auf
jeden Fall ein Besuch wert!
—————————
Fr. 20. Dezember 2019 um 20Uhr Crowne Plaza Neuss Rheinallee 1 41460 Neuss
Bitte kostenloses Ticket bestellen UND Platz reservieren unter: 02131 7700 (Keine Sitzplatzgarantie OHNE Reservierung!)
Es wird eine Hutspende für die Künstler gesammelt. Der Eintritt ist frei!
Diesmal spielt GARETH ESSON im 25hours ‚The Paris Club‘!
Wunderschöne Location für einen tollen Abend mit super Musik.
Wer einen kleinen Vorgeschmack haben möchte: hört mal in das Stadtklang Musikvideo mit Gareth Esson rein. (link below)
Bitte nicht vergessen ein kostenloses Ticket zu bestellen!
— Gareth Esson —
Mit seinem sanften Gitarrenstil, seiner gefühlvollen Stimme und sehr
persönlichen Songs, wurde der alternative Folk-Soul-Künstler Gareth Esson schon oft mit Songwriter-Größen wie Sting, Bill Withers und Tracy Chapman verglichen.
Aufgewachsen als einer von neun Kindern in Wolverhampton, entdeckte er zum ersten Mal Songwriting als Möglichkeit, seine jüngeren Geschwister zu unterhalten. Sein Geschenk zum Geschichtenerzählen und seine Leidenschaft für Musik entstand während seiner Teenagerzeit, als er sich selbst das Gitarrenspielen beibrachte.
Heutzutage reichen seine Lieder von brutal ehrlichen Aufzeichnungen der vergangenen Beziehungen, bis zu großen Geschichten von Abenteuern und Superhelden.
Gareths tritt regelmäßig in London auf und spielt vor ausverkauften Konzerten in Veranstaltungsorten wie The Bedford, St. Pancras Old Church und The Lexington.
Im Jahr 2017 er hat seine erste Tour in Deutschland bestritten und Shows in 11 verschiedenen Städten gespielt. 2018 wird Gareth mit seiner Band sein Debütalbum produzieren und vor einem großen Publikum in Großbritannien und darüber hinaus spielen.
—————————
Di. 12. November 2019 um 20 Uhr Einlass m. Ticket 19:15 Uhr Einlass o. Ticket (falls Plätze verfügbar) 19:45 Uhr
Kommt ins DADO Restaurant im INNSIDE am SEESTERN und erlebt eine Band aus NEW YORK / USA, die es in sich hat: LOWRY!
— LOWRY —
Im Januar und Februar 2019 wird der New Yorker Indie-Songwriter Alex LOWRY auf seine vierte Deutschland-Tournee aufbrechen, nachdem er bereits im Oktober 2011, im November 2015 und im Mai 2018 in Europa unterwegs war. Der kleine feine Unterschied ist , das Alex in diesem frühen Teil des Jahres nicht von seiner Band begleitet wird, sondern einzig vom famosen Gitarristen Kyle Carmean, der sich in New York seit Jahren erfolgreich mit dem Who is Who der dortigen Jazz-Szene tummelt und einige Auftritte in der Carnegie Hall vorweisen kann. Sein Album „Roots and branches“ wird er live präsentieren.
Lowry und Carmean unterstützen den Sound ihrer Gitarren und Stimmen mit Keyboardklängen und technischen Elementen und Samples. Alex wird Songs aus der frühen Geschichte der Band spielen, die in den vergangenen Jahren in den Hintergrund rückten. Natürlich werden die Zwei auch Songs des neuen Lowry-Albums „Night movies at beach 97“ vortragen, die sich im Grenzbereich zwischen Rock, Pop, Jazz und Indie-Folk bewegen.
Alex Lowry schafft mit ungewöhnlichen, überraschenden und technisch versierten Strukturen auf den bisher erschienenen Alben „Awful joy“ , „Love is dead“ und „Emporia“ eine unfassbare Vielfältigkeit und dem Zuhörer erschließt sich der kaum erschöpfbare Ideenkosmos von Sänger und Mastermind Alex oft erst nach mehrmaligem Hören. Magie zieht sich durch die Songs und wird zu einem echten Ereignis.
Alex Lowry gilt in der New Yorker Indie-Szene als Genie, der seine scheinbar grenzenlosen Ideen und Kreativität auf der Bühne zu einem fantastischen musikalischen Spektakel verschmelzen lässt.
Man kann einen niveauvollen musikalischen Abend mit etlichen Überraschungen erwarten.
Es ist fast zwei Jahre und 140 gespielte Konzerte her, dass Arnon Naor (aka Sun Tailor) sein zweites Album This Light veröffentlicht hat.
Seitdem hat er seine Musik live auf vielen Bühnen der Welt vorgeführt; beginnend in Israel hat er seine Idee von modernem Folk nach ganz Europa, Japan, Russland und Indien verbreitet.
Nachdem er sein erstes Album 2012 veröffentlicht hat, wurde Sun Tailor zu einem der führenden Singer-Songwriter der wachsenden Folk – Szene in Israel. Für beide Alben waren die anhaltenden Rezensionen der Indie- und Mainstream
Presse lobend und positiv.
Who’s at Your Window, die Lead-Single des Albums This Light, wurde extensiv in Israel wie in Deutschland im Radio gespielt. Und auch, dank des düsteren und gewaltigen Videos, auf mehreren Fernsehkanälen und führenden Blogs präsentiert.
Mit seiner persönlichen Herangehensweise an die One Man Show, verbindet Sun Tailor Gitarre, Mandoline, Percussion und Live Looping, – was einen immensen atmosphärischen Sound kreiert, der oft dem Klang einer ganzen Band entspricht. Und zugleich, stets seiner Mission folgend, dem Publikum eine intime, herzöffnende Erfahrung zu ermöglichen. Eine Erfahrung die Fremde zu Freunden verwandelt. Und um sich wieder neu, in Musik und das Leben zu verlieben.
Momentan an seinem dritten Album arbeitend, kommt Sun Tailor wieder nach Europa für eine Tour im Oktober 2017 und wird auch ein Konzert in unserer neuesten «stadtklang» Location – dem wunderbaren(!!!) Haus Massenberg in Flehe – geben. Wir freuen uns riesig!
Press:
“After refining his talent in London, Arnon Naor has become a staple of Israel’s indie scene …“ JERUSALEM POST
“Sun Tailor’s Nick Drake infused album is beautiful and well worth checking … “Q MAGAZINE (UK)
„He’s Elbow’s Guy Garvey hanging out with Jeff Buckley…” NOISEY (US)
Donnerstag, 19.10.2017, 20 Uhr Haus Massenberg Fleher Str. 187 Düsseldorf Flehe