25. März 2022 | PHIL SEEBOTH TRIO | live @ Stadtstrand

25. März 2022 | PHIL SEEBOTH TRIO | live @ Stadtstrand

Authentischer Southern Blues Rock Live und Open-Air

Wenn es um authentischen Blues-­‐‑Rock geht, ist der Münsteraner Gitarrist und Sänger Phil Seeboth erste Wahl. Mit Blick auf seine Familiengeschichte sticht hervor, dass Seeboths Großvater in den 1940er Jahren auf den Baumwollplantagen Louisianas schwitzte und schuftete, unmittelbar umgeben von einer der aufregendsten Zeiten des Blues und seiner Protagonisten.

Eng mit diesem Erbe verbunden, ist die Musik von Phil Seeboth in Leidenschaft, Spielfreude und Gefühl von den amerikanischen Vorbildern inspiriert. Hautnah ist das bei jedem Konzert zu spüren. Eine lässig groovende Band, singende Slide-­‐‑Licks und eine packende Stimme entführen den Zuhörer Down South in die Südstaaten. Nach zahlreichen, auch internationalen Konzerten ist die Band längst nicht mehr nur Geheimtipp, sondern zum Garanten für ehrliche Livemusik avanciert.

 

Fr., 25. März 2022 um 17 Uhr
STADTSTRAND Düsseldorf
Tonhallenufer 2 / Oberkasseler Brücke
40479 Düsseldorf

EINTRITT FREI
Für die Konzerte im März gilt: ohne Ticketing – „first come, first serve“

» Zu den FAQs «



HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WO PARKE ICH?
Parkplatzzufahrt über: „PARKPLATZ RHEINTERASSEN“ / OpenAir Kino.
Durch die Schranke und zum anderen Ende des Parkplatzes fahren (Höhe Tonhalle/Oberkasseler Brücke). Parkkosten: 1,50€ / Std. Bei über 3 Stunden Parkzeit den „VERANSTALTUNGSTARIF“ wählen und pauschal 4,50€ zahlen.

ESSEN & TRINKEN?
Es gibt am Stadtstrand zwei Foodtrucks mit Speisen, sowie die Stadtstrand-Bar mit einer großen Auswahl leckerer Getränke, Longdrinks, Cocktails und Weine. Ihr könnt Euch aber auch gerne Euer eigenes Essen mitbringen und dort verzehren. Bitte nur keinen Müll liegen lassen – aber das versteht sich ja von selbst! ;D

GIBT ES TOILETTEN?
Natürlich gibt es vor Ort saubere Toiletten. Ihr findet die Toiletten im letzten Container vor der Oberkasseler Brücke. Für die Toilettenbenutzung wird eine Gebühr von 1EUR fällig. Ihr bekommt dafür aber einen 0,50€ Wertbon, den ihr an der Bar einlösen könnt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

26. März 2022 | MARS SAIBERT | live @ Stadtstrand

26. März 2022 | MARS SAIBERT | live @ Stadtstrand

Mars Seibert ist zurück! Dieses mal mit der ganzen Band.

Wenn Texte Songs noch stärker machen

Mars Saibert präsentiert endlich wieder live Songs aus dem „ Asche zu Gold“ Album und neue Songs vom kommenden Album“ Die Macht der Worte“. Die Songauswahl ist gespickt mit mitreißenden Melodien, gefühlvollen Liedern, kantigen Lyrics und druckvollem Gitarrensound, der dem Zuhörer vom ersten Ton an klar macht, wo die Reise hingeht.

Ehrlicher Deutsch-Rock/Pop den Mars Saibert mit seinem facettenreichen Bariton gekonnt ummantelt und seine unverkennbare Note verleiht. MARS nimmt den Zuhörer mit auf eine Reise,raus aus dem alltäglichen und schafft Raum für Emotionen, macht Mut zum träumen, und schlägt auch nachdenkliche Töne an.

MARS entführt auf unverblümte Weise in eine Welt voller Hoffnung, Wünschen, Gefühlen, Erlebnissen und Träumen aber auch Selbstzweifel, Ängste, vergangenes und zukünftiges verarbeitet er in seinen ausdrucksstarken Texten. Kurz gesagt: Eine musikalische Reise durch’s Leben.
In Wörter gepackte Emotionen. Geschichten im Impulsrausch, die jeder irgendwann selbst erlebt hat und sich darin wiederfindet. Authentisch, kraftvoll, mitreißend. Wer diese Band einmal live erlebt hat, wird bestätigen, dass die Energie, die sie auf der Bühne
entfachen, seinesgleichen sucht.

 

Sa., 26. März 2022 um 17 Uhr
STADTSTRAND Düsseldorf
Tonhallenufer 2 / Oberkasseler Brücke
40479 Düsseldorf

EINTRITT FREI
Für die Konzerte im März gilt: ohne Ticketing – „first come, first serve“

» Zu den FAQs «



HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WO PARKE ICH?
Parkplatzzufahrt über: „PARKPLATZ RHEINTERASSEN“ / OpenAir Kino.
Durch die Schranke und zum anderen Ende des Parkplatzes fahren (Höhe Tonhalle/Oberkasseler Brücke). Parkkosten: 1,50€ / Std. Bei über 3 Stunden Parkzeit den „VERANSTALTUNGSTARIF“ wählen und pauschal 4,50€ zahlen.

ESSEN & TRINKEN?
Es gibt am Stadtstrand zwei Foodtrucks mit Speisen, sowie die Stadtstrand-Bar mit einer großen Auswahl leckerer Getränke, Longdrinks, Cocktails und Weine. Ihr könnt Euch aber auch gerne Euer eigenes Essen mitbringen und dort verzehren. Bitte nur keinen Müll liegen lassen – aber das versteht sich ja von selbst! ;D

GIBT ES TOILETTEN?
Natürlich gibt es vor Ort saubere Toiletten. Ihr findet die Toiletten im letzten Container vor der Oberkasseler Brücke. Für die Toilettenbenutzung wird eine Gebühr von 1EUR fällig. Ihr bekommt dafür aber einen 0,50€ Wertbon, den ihr an der Bar einlösen könnt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

19. März 2022 | STEVE SAVAGE | live @ Stadtstrand

19. März 2022 | STEVE SAVAGE | live @ Stadtstrand

Singer/Songwriter Musik mit vieeeel Groove – Steve Savage nennt es „Acoustic Groove“

Der musikalische Stil von Steve Savage ließe sich am besten als “Akustischer Groove” beschreiben. Eine blendende weil absolut passende Definition, die er da gefunden hat. Denn was er aus der Westerngitarre herausholt, ist neben seinen Fingerfertigkeiten und stilübergreifenden Harmoniewechseln, die lebensbejahende pure Freude, die uns Hörer groovend mitschwingen lässt und uns das Herz erleichtert.

Savage wurde in Chicago geboren und landete später in Nashville, wo er seine Musikkarriere startete. Seine Wurzeln liegen in der Folk- und Akustikmusik und wurden durch einen fünfjährigen Aufenthalt als Teenager auf Hawaii stark beeinflusst.

 

Sa., 19. Oktober 2022 um 17 Uhr
STADTSTRAND Düsseldorf
Tonhallenufer 2 / Oberkasseler Brücke
40479 Düsseldorf

EINTRITT FREI
Für die Konzerte im März gilt: ohne Ticketing – „first come, first serve“

» Zu den FAQs «



HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WO PARKE ICH?
Parkplatzzufahrt über: „PARKPLATZ RHEINTERASSEN“ / OpenAir Kino.
Durch die Schranke und zum anderen Ende des Parkplatzes fahren (Höhe Tonhalle/Oberkasseler Brücke). Parkkosten: 1,50€ / Std. Bei über 3 Stunden Parkzeit den „VERANSTALTUNGSTARIF“ wählen und pauschal 4,50€ zahlen.

ESSEN & TRINKEN?
Es gibt am Stadtstrand zwei Foodtrucks mit Speisen, sowie die Stadtstrand-Bar mit einer großen Auswahl leckerer Getränke, Longdrinks, Cocktails und Weine. Ihr könnt Euch aber auch gerne Euer eigenes Essen mitbringen und dort verzehren. Bitte nur keinen Müll liegen lassen – aber das versteht sich ja von selbst! ;D

GIBT ES TOILETTEN?
Natürlich gibt es vor Ort saubere Toiletten. Ihr findet die Toiletten im letzten Container vor der Oberkasseler Brücke. Für die Toilettenbenutzung wird eine Gebühr von 1EUR fällig. Ihr bekommt dafür aber einen 0,50€ Wertbon, den ihr an der Bar einlösen könnt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

18. März 2022 | DANNY LATENDORF | live @ Stadtstrand

18. März 2022 | DANNY LATENDORF | live @ Stadtstrand

DANNY überzeugt mit weichen Gitarrenklängen und eingängigen Melodien. Genialer Indie-Pop!

Danny, ein Vollblutmusiker mit Wurzeln in Berlin. Sein Zuhause ist die ganze Welt, sein temporäres Lager die Rhein-Metropole Köln. Der Singer Songwriter stand in den letzten acht Jahren für mehr als 800 Konzerte weltweit auf der Bühne. Darunter unzählige Straßenmusik-Konzerte, u.a. in New York, Tel Aviv, Rom und Amsterdam. Das Außergewöhnliche an seiner musikalischen Reise: Von 2017 bis 2018 war er  wohnungslos mit seiner Musik unterwegs.

Genau diese musikalische Reise prägt seinen markant-verspielten Sound, der modernen Pop mit Straßenmusik verbindet. Kurz gesagt: Straßenpop! 

Im November und Dezember 2020 war Danny während des zweiten Lockdowns in Deutschland auf bundesweiter Arena-Tour, um ein Zeichen für Kunst und Kultur zu setzen. In leeren Arenen spielte er die Konzerte via Livestream auf Instagram – @danny.officialmusic. 

Inspiriert von Größen wie Coldplay und John Mayer setzt sich der Singer Songwriter hohe Ziele und träumt davon, eines Tages auf dem internationalen Superbowl in den USA aufzutreten.

Fr., 18. März 2022 um 17 Uhr
STADTSTRAND Düsseldorf
Tonhallenufer 2 / Oberkasseler Brücke
40479 Düsseldorf

EINTRITT FREI
Für die Konzerte im März: ohne Ticketing – „first come, first serve“

» Zu den FAQs «



HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WO PARKE ICH?
Parkplatzzufahrt über: „PARKPLATZ RHEINTERASSEN“ / OpenAir Kino.
Durch die Schranke und zum anderen Ende des Parkplatzes fahren (Höhe Tonhalle/Oberkasseler Brücke). Parkkosten: 1,50€ / Std. Bei über 3 Stunden Parkzeit den „VERANSTALTUNGSTARIF“ wählen und pauschal 4,50€ zahlen.

ESSEN & TRINKEN?
Es gibt am Stadtstrand zwei Foodtrucks mit Speisen, sowie die Stadtstrand-Bar mit einer großen Auswahl leckerer Getränke, Longdrinks, Cocktails und Weine. Ihr könnt Euch aber auch gerne Euer eigenes Essen mitbringen und dort verzehren. Bitte nur keinen Müll liegen lassen – aber das versteht sich ja von selbst! ;D

GIBT ES TOILETTEN?
Natürlich gibt es vor Ort saubere Toiletten. Ihr findet die Toiletten im letzten Container vor der Oberkasseler Brücke. Für die Toilettenbenutzung wird eine Gebühr von 1EUR fällig. Ihr bekommt dafür aber einen 0,50€ Wertbon, den ihr an der Bar einlösen könnt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

– INFO: Die STADTKLANG Konzerte werden NICHT durch öffentliche Gelder gefördert –

18. November 2021 | MOE | live @ Cali Eats

MOE beeindruckt durch seine persönlichen Texte und eingängigen Hooks. Akustischer Indie-Pop vom Feinsten!

Zum Ticket

MOE

Gefühlvolle und gleichzeitig mitreißende Melodien, persönliche Texte, eine Akustikgitarre deren Stecker auch mal aus dem Verstärker gezogen werden darf und eine unverkennbare Stimme, die direkt ins Herz geht – das ist Moe. Mit den roten Locken und den verträumten Augen verkörpert Moe exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, seine Musik ist jedoch weit mehr als ruhige Gitarrenklänge. Die sind natürlich auch dabei, doch obendrein trifft Moe mit seiner Musik genau die Stelle, an der Singer/Songwriter-Sound zu Pop und Pop zu Folk wird.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Am 29.09. veröffentlichte der 22-jährige sein erstes Album „Sky is New“. Im Januar erschien die erste Single ‚One Of Those Days‘ – eine Ode an die Liebe, die Wehmut und das leise Gefühl des Abschieds, begleitet von einer stimmungsvollen Melodie und umgesetzt in einem atmosphärischen Musikvideo.

Mindestens genau so harmonisch, aber doppelt so temperamentvoll geht es her, wenn Moe auf der Bühne steht. Mal allein mit seiner Gitarre, mal unterwegs mit einer ganzen Rasselbande an Talent sorgt Moe für nie wieder still stehende Füße und eine allgemeine Mit-Mach-Atmosphäre im Raum: Niklas hat seinen Platz an den Drums, Henrik begleitet am Bass und Joschka Brings ist als Multiinstrumentalist fester Bestandteil der Band, die gemeinsam mit Moe einen unverwechselbar charismatischen Sound schafft – ein Sound in dem sich Moe’s ruhige und dennoch kraftvolle Stimme besonders wohl fühlt. Musikalisch austoben konnte sich Moe neben seinem Popmusikstudium bereits auf mehreren Songslams und Bandcontests und feierte dabei die ein oder anderen Erfolge – so zum Beispiel bei der Veranstaltungsreihe ‚Kunst gegen Bares‘, wo er zwischen Bielefeld und Köln wiederholt den ersten bzw. zweiten Platz belegte.

Mit seinem ersten Album „Sky is New“ im Gepäck beweist Moe, wie sehr der Mix aus klangvollem Folk, lebendigem Pop und Singer/Songwriter-Balladen den Nerv der Zeit trifft – höchste Zeit für ihn, über den ostwestfälischen Tellerrand hinaus zu blicken.

Do., 18. November 2021 um 19 Uhr
Cali Eats
Kaiserswerther Straße 228
40474 Düsseldorf

EINTRITT FREI

» Zum Ticket «

» Zu den FAQs «


Konzertticket


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WO PARKE ICH?
Es gibt kostenlose öffentliche Parkplätze auf der Kaiserswerther Straße sowie unter und neben der Theodor-Heuss-Brücke

ESSEN & TRINKEN?
Das Cali Eats bietet tolle Speisen und Getränke an. Spezialisiert auf leckere Bowls und frische Salate. Du kannst Dir bei der Ticketbestellung bereits dein Menü auswählen, das dann am Konzertabend frisch zubereitet auf Dich wartet, wenn Du zum Konzert kommst! So vermeiden wir lange Warteschlangen…

WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE?
Das ist natürlich schade! Aber Du hast trotzdem eine Chance dabei zu sein, wenn Du Dich in die Warteliste einträgst. Du bekommst dann bescheid, sobald ein Ticket frei wird!

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. 

WARUM DER HUT?
Natürlich müssen wir auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So trägst auch  Du dazu bei, dass wir weiterhin tolle kostenlose Konzerte veranstalten können!. 

– INFO: Die STADTKLANG Konzerte werden NICHT durch öffentliche Gelder gefördert –

25. November 2021 | MATTIA CAROLI | live @ Innside Am Seestern

Es wird aufregend im VEN! Mattia Caroli bringen mit ihrer Anregenden Musik und Italienischen Texten etwas ganz besonderes auf unsere Bühne

Zum Ticket

MATTIA CAROLI

Mattia Caroli & I Fiori del Male ist eine Band aus Rom, Italien um den Sänger und Gitarristen Mattia Caroli. Vintage-Sounds mit Anspielungen auf die Psychedelia der 60er Jahre, Texte, d die von großartigen Gedichtbänden und der figurativen Kunst inspiriert sind, und der Wunsch, gehört zu werden – trotz der Schwierigkeiten, denen sich Künstler heute gegenübersehen – sind die kennzeichnenden Merkmale einer Band, die aus einer Gruppe von Musikern besteht, die alle in Rom geboren wurden und in den letzten Jahren über 350 Konzerte in ganz Europa gespielt haben. Zuletzt vor 9000 Leuten im Stadion von Rieti!

Do., 25. November 2021 um 19 Uhr
Innside Am Seestern
 Niederkasseler Lohweg 18a
40547 Düsseldorf

EINTRITT FREI

» Zum Ticket «

» Zu den FAQs «


Konzertticket


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

ESSEN & TRINKEN?
Im DADO Bar & Restaurant gibt es eine große Auswahl an Getränken, sowie ausgewählte Speisen und Snacks. Extra für die «stadtklang» Events gibt es eine eigene Karte – mit vergünstigten Snacks und Getränken – es lohnt sich, denn es wird die gewohnte Qualität des VENs geboten zum kleinen Preis!

WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE?
Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn werden immer mal wieder Tickets frei. Setzt Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

29. Oktober 2021 | UND WIEDER OKTOBER | live bei StrandKlang

Es ist Ende Oktober – und deswegen müssen „Und wieder Oktober“spielen. Aber nicht nur deswegen! Sondern weil diese Band einfach wunderschöne Livemusik spielt und jedes Konzert ein absolutes Erlebnis ist!

Zum Ticket

UND WIEDER OKTOBER

Das sind Songs hin und her gerissen zwischen Melancholie und Lebensfreude, eben Herbst für die Ohren. Akustische Gitarren, Kalvier, Schlagzeug, Geigen und Cello gehören genauso dazu wie ein fragiler und doch kraftvoller Gesang, deutsche Texte und ein Händchen für ehrliche Worte. Der Kölner Band gelingt es jedes Mal, mit ihrer Musik ein Zeichen zu setzen. Mit dem aktuellen Album Könige der Stadt (2016) und die neue EP Superheld (2017) nimmt die Band einen festen Platz in der deutschen Pop-Musiklandschaft ein.

Könige der Stadt beschreibt ein Lebensgefühl, das alle Höhen und Tiefen mitnimmt. Eine Geschichte vom Verlassen und Finden, von dem, was Zuhause ist, von Wegen, die sich kreuzen und aus denen Freundschaft und Leidenschaft entsteht – eine Geschichte, der die Sechs vor allem live auf wunderbare Art und Weise Leben einhauchen.

Fr., 29. Oktober 2021 um 19 Uhr
STADTSTRAND Düsseldorf
Tonhallenufer 2 / Oberkasseler Brücke
40479 Düsseldorf

EINTRITT FREI

» Zum Ticket «

» Zu den FAQs «


Konzertticket


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WO PARKE ICH?
Parkplatzzufahrt über: „PARKPLATZ RHEINTERASSEN“ / OpenAir Kino.
Durch die Schranke und zum anderen Ende des Parkplatzes fahren (Höhe Tonhalle/Oberkasseler Brücke). Parkkosten: 1,50€ / Std. Bei über 3 Stunden Parkzeit den „VERANSTALTUNGSTARIF“ wählen und pauschal 4,50€ zahlen.

ESSEN & TRINKEN?
Es gibt am Stadtstrand zwei Foodtrucks mit Speisen, sowie die Stadtstrand-Bar mit einer großen Auswahl leckerer Getränke, Longdrinks, Cocktails und Weine. Ihr könnt Euch aber auch gerne Euer eigenes Essen mitbringen und dort verzehren. Bitte nur keinen Müll liegen lassen – aber das versteht sich ja von selbst! ;D

GIBT ES TOILETTEN?
Natürlich gibt es vor Ort saubere Toiletten. Ihr findet die Toiletten im letzten Container vor der Oberkasseler Brücke. Für die Toilettenbenutzung wird eine Gebühr von 1EUR fällig. Ihr bekommt dafür aber einen 0,50€ Wertbon, den ihr an der Bar einlösen könnt.

WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE?
Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen. 1.) werden immer mal wieder Tickets frei und 2.) kannst Du es Dir auch gerne an der Seite gemütlich machen. Dort gibt es Sitzgelegenheiten und Du siehst die Bühne von dort. Allerdings würden wir Dir für den optimalen Konzertgenuss empfehlen, Dir Sitze für den Bühnenbereich zu holen (Sound!).

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

30. Oktober 2021 | ABGESAGT!  | LENNY POJAROV | live bei StrandKlang

Lenny Pojarov setzt sich und allen mit Ihrer Musik eine Krone purer Lebenslust auf

DIESES KONZERT FÄLLT LEIDER AUGRUND DES SCHLECHTEN WETTERS AUS!
Wir arbeiten aber schon an einem Ersatztermin zum Open-Air Saisonstart 2022!

LENNY POJAROV

Lenny Pojarov wurde in Kirgisistan geboren. Dass in ihr eine begnadete Sängerin steckte, war ihrer Familie spätestens klar, als sie mit dem Singen anfing noch bevor sie überhaupt ein Wort sprechen konnte. Seitdem ist viel passiert.

Lenny präsentiert ihren ganz eigenen Sound wo sie nur kann und fällt dem Zuhörer dabei nicht nur durch ihre musikalischen Vorzüge auf. Ihre strahlenden Augen, die lockige Mähne, ihre super Figur und die endlos langen Beine sorgen dafür, dass sie bei ihrem Publikum musikalisch und optisch einen bleibenden Eindruck hinterlässt. So kann man es auch niemandem verdenken, wenn sie mit solchen Größen wie Alicia Keys und Christina Aguilera verglichen wird; einmal wurde sie sogar mit begeisterten Rufen „Lenny GaGa“ auf der Bühne begrüßt.

Mit großer Hingabe und noch größerem Ehrgeiz arbeitet sie kontinuierlich an sich und ihrer Musik und verbessert so täglich ihr Können als Sängerin, Pianistin und Entertainerin. Ihre Songs spiegeln dabei vor allem diese große Leidenschaft für die Musik wieder. Sie sind ein mitreißendes Feuerwerk an Gefühlen und so vielseitig wie Lenny selbst. Ob man leise Töne zum Nachdenken braucht, oder einen fröhlichen Ohrwurm zum lauten mitsingen und tanzen, sie hat für jede Stimmung den passenden Song.

 

Sa., 30. Oktober 2021 um 19 Uhr
STADTSTRAND Düsseldorf
Tonhallenufer 2 / Oberkasseler Brücke
40479 Düsseldorf

EINTRITT FREI

DIESES KONZERT FÄLLT LEIDER AUGRUND DES SCHLECHTEN WETTERS AUS!
Wir arbeiten aber schon an einem Ersatztermin zum Open-Air Saisonstart 2022!


DIESES KONZERT FÄLLT LEIDER AUGRUND DES SCHLECHTEN WETTERS AUS!
Wir arbeiten aber schon an einem Ersatztermin zum Open-Air Saisonstart 2022!


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WO PARKE ICH?
Parkplatzzufahrt über: „PARKPLATZ RHEINTERASSEN“ / OpenAir Kino.
Durch die Schranke und zum anderen Ende des Parkplatzes fahren (Höhe Tonhalle/Oberkasseler Brücke). Parkkosten: 1,50€ / Std. Bei über 3 Stunden Parkzeit den „VERANSTALTUNGSTARIF“ wählen und pauschal 4,50€ zahlen.

ESSEN & TRINKEN?
Es gibt am Stadtstrand zwei Foodtrucks mit Speisen, sowie die Stadtstrand-Bar mit einer großen Auswahl leckerer Getränke, Longdrinks, Cocktails und Weine. Ihr könnt Euch aber auch gerne Euer eigenes Essen mitbringen und dort verzehren. Bitte nur keinen Müll liegen lassen – aber das versteht sich ja von selbst! ;D

GIBT ES TOILETTEN?
Natürlich gibt es vor Ort saubere Toiletten. Ihr findet die Toiletten im letzten Container vor der Oberkasseler Brücke. Für die Toilettenbenutzung wird eine Gebühr von 1EUR fällig. Ihr bekommt dafür aber einen 0,50€ Wertbon, den ihr an der Bar einlösen könnt.

WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE?
Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen. 1.) werden immer mal wieder Tickets frei und 2.) kannst Du es Dir auch gerne an der Seite gemütlich machen. Dort gibt es Sitzgelegenheiten und Du siehst die Bühne von dort. Allerdings würden wir Dir für den optimalen Konzertgenuss empfehlen, Dir Sitze für den Bühnenbereich zu holen (Sound!).

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

28. Oktober 2021 | KIRA HUMMEN | live @ VEN (Innside Derendorf)

Indiepop und Soul mit dem Charme der 60er und 70er Jahre – Kira Hummen spielt einen einzigartigen Sound

Zum Ticket

KIRA HUMMEN

Kira Hummen steht für weibliche Stärke, die Melancholie des Alltags inspiriert sie. Ihre Musik erzählt Geschichten über Liebe, Selbstfindung und das Frausein.

Stimme und Gitarre sind ihr Instrument, ihre Texte sind ihr Antrieb. Singer-Songwriterin Kira Hummen verfeinert Indiepop und Soul mit dem Charme der 60er und 70er Jahre. Herausragend sind vor allem ihre leidenschaftlichen Vocals – der Mut zum laut und auch mal leise sein. Filigrane Gitarrenriffs geben den Groove, ihre Lyrics sind Manifeste der Weiblichkeit; erzählen von Liebe, von Schmerz, vom Wachsen.

Kira Hummen kommt gebürtig vom Niederrhein und lebt und arbeitet in Düsseldorf. Im September 2019 erschien ihre EP „The Moaning Girl“, die es schafft im Studio die Intimität zu erhalten, mit der sie das Publikum auch live in ihren Bann zieht. Am 01. April 2020 erschien ihr Debütalbum „Growing Pains“, durch das Kira Hummen auch als Künstlerin gewachsen ist.

Do, 28. Oktober 2021 um 19 Uhr
VEN Bar & Restaurant
INNSIDE Hotel Düsseldorf Derendorf
Derendorfer Allee 8, 40479 Düsseldorf

EINTRITT FREI

» Zum Ticket «

» Zu den FAQs «


Konzertticket


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

ESSEN & TRINKEN?
Im VEN Bar & Restaurant gibt es eine große Auswahl an Getränken, sowie ausgewählte Speisen und Snacks. Extra für die «stadtklang» Events gibt es eine eigene Karte – mit vergünstigten Snacks und Getränken – es lohnt sich, denn es wird die gewohnte Qualität des VENs geboten zum kleinen Preis!

GIBT ES TOILETTEN? Barrierefrei?
Natürlich gibt es vor Ort saubere Toiletten. Du findest sie im UG – einfach Treppe runter oder eine Etage mit dem Aufzug fahren.

WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE?
Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn werden immer mal wieder Tickets frei. Setzt Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

23. Oktober 2021 | STEVE SAVAGE (Duo) | live bei StrandKlang

Singer/Songwriter Musik mit vieeeel Groove – Steve Savage nennt es „Acoustic Groove“

Zum Ticket

STEVE SAVAGE

„Open minded to the world out there“

So startet Steve Savage das ganze neue Album. Sagt eigentlich schon alles. Wäre da nicht auch noch das gebrochene Herz… gleich im nächsten Satz… In dieser Kombination können sich heute viele wiederfinden, die versuchen, in dieser komplizierten Welt zu überleben. Versuchen, positiv zu bleiben und zu geben.

Nach jahrelangen Reisen durch die ganze Welt, ist er schließlich in seiner neuen Heimat Düsseldorf angekommen. Hier konnte er in den renommierten Skyline Studios sein brandneues Album produzieren.

Seine Musik nennt er selber Acoustic Groove. Denn was er aus der Westerngitarre herausholt, ist die lebensbejahende pure Freude, die uns Hörer groovend mitschwingen lässt und das Herz erleichtert.

Wenn er spielt, können wir immer gewiss sein, dass am Ende die Hoffnung siegt. Und das ist nicht wenig heutzutage.

 

Sa., 23. Oktober 2021 um 19 Uhr
STADTSTRAND Düsseldorf
Tonhallenufer 2 / Oberkasseler Brücke
40479 Düsseldorf

EINTRITT FREI

» Zum Ticket «

» Zu den FAQs «


Konzertticket


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WO PARKE ICH?
Parkplatzzufahrt über: „PARKPLATZ RHEINTERASSEN“ / OpenAir Kino.
Durch die Schranke und zum anderen Ende des Parkplatzes fahren (Höhe Tonhalle/Oberkasseler Brücke). Parkkosten: 1,50€ / Std. Bei über 3 Stunden Parkzeit den „VERANSTALTUNGSTARIF“ wählen und pauschal 4,50€ zahlen.

ESSEN & TRINKEN?
Es gibt am Stadtstrand zwei Foodtrucks mit Speisen, sowie die Stadtstrand-Bar mit einer großen Auswahl leckerer Getränke, Longdrinks, Cocktails und Weine. Ihr könnt Euch aber auch gerne Euer eigenes Essen mitbringen und dort verzehren. Bitte nur keinen Müll liegen lassen – aber das versteht sich ja von selbst! ;D

GIBT ES TOILETTEN?
Natürlich gibt es vor Ort saubere Toiletten. Ihr findet die Toiletten im letzten Container vor der Oberkasseler Brücke. Für die Toilettenbenutzung wird eine Gebühr von 1EUR fällig. Ihr bekommt dafür aber einen 0,50€ Wertbon, den ihr an der Bar einlösen könnt.

WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE?
Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen. 1.) werden immer mal wieder Tickets frei und 2.) kannst Du es Dir auch gerne an der Seite gemütlich machen. Dort gibt es Sitzgelegenheiten und Du siehst die Bühne von dort. Allerdings würden wir Dir für den optimalen Konzertgenuss empfehlen, Dir Sitze für den Bühnenbereich zu holen (Sound!).

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.