16. Juni 2022 | Luca Vasta | live @ Laguna

16. Juni 2022 | Luca Vasta | live @ Laguna Meerbusch

ZUM TICKET

LUCA VASTA

„Stella“, Luca Vastas neues Album, wurde an einem unspezifischen Ort geboren. Jenseits sprachlicher und nationaler Grenzen, gänzlich dem Vielfaltsgedanken zugewandt, fand Luca Vasta zu sich selbst, zu neuer Selbstbestimmung als Künstlerin, Sängerin, Komponistin und Charakter. Ein Merkmal, das ihre neuen Songs stolz und selbstbewusst nach vorne preschen lässt. „Ehe ich die Platte zusammen mit meinem Produzenten Philipp Steinke schrieb und konzeptionierte, hatte ich mir ein klares Ziel gesetzt: ich wollte etwas schaffen, was es in diesem Moment in dieser Form nicht gibt“, sagt Luca. Wie auch? Es gibt ja nur eine Luca Vasta, will man an diesem Punkt am liebsten einwerfen. Aber es brauchte mehr als eine Zielsetzung. Lucas Mut, autonom von großen Plattenfirmen und Marketingleuten in jedem Punkt der Albumentstehung, von den Studiosessions, über die Cover-Gestaltung bis hin zum Foto-Shooting, Regie zu führen, zahlte sich aus. „Stella“ ist ein Musica Festa Italiana, weil in der Platte eben keine zeitgeistigen Italo-Klischees bedient werden. Viel mehr standen originelle Cantautori wie Lucio Battisti und der Filmkomponist Nino Rota Pate für „Stella“.

Der Titel „Old Italian Songs“ ist Programm: Luca Vasta greift die Canzone-Kultur auf, deutet sie modern, beraubt sie aber nicht ihres Charakters. Es gibt viele großartig-antizyklische Momente auf dem Album. Während die Pop-Gegenwart praktisch keine harmonischen Deutungen mehr kennt, feiern die Akkorde auf „Stella“ ein zeitlos-schönes Freudenfest. Man kann sie auch als Wegweiser verstehen: ist das Stakkato einmal ausgetanzt, wächst die Sehnsucht nach großen, breitwand-artigen Arrangements. Der trägt „American Dream“ mit 60’s-Beat und atemberaubend orchestrierten Chören Rechnung. Eine politische Dimension misst Luca Vasta dem „Märchen“-Song, wie sie ihn augenzwinkernd nennt, übrigens nicht bei. Vielmehr wird darin über die riesige Auswanderungswelle von Sizilianern in den 70er-Jahren Richtung Amerika aus der Perspektive einer verliebten jungen Frau erzählt. Das erste Knutschen, die erste Zigarette, die erste Rollerfahrt – vor aufbegehrender Energie berstet „Modica“, der fröhliche Opener des Albums. Die heiße, sommerliche Luft Siziliens, und die Gerüche der Insel lässt Luca darin förmlich schmecken und riechen. Ihre Geschichten packt Luca Vasta nicht mit Fingerspitzen an. Als Lebensneugierige ist sie jeweils mittendrin, mit jeder Faser ihres Seins. Abwechselnd mit angezogenem Tempo, dann aber auch mit der Stille als bestem musikalischen Ratgeber, hat sie ein vielfältiges Album geschaffen. Auf „Stella“ gibt es viel zu entdecken – vor allem den mitreißenden Charme der Geschichtenerzählerin Luca Vasta.

Do., 16. Juni 2022 um 19 Uhr
Laguna Meerbusch
Düsseldorfer Straße 89
40667 Meerbusch

EINTRITT FREI

ZUM TICKET

» Zu den FAQs «


KONZERTTICKET


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE?
Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn werden immer mal wieder Tickets frei. Setzt Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

15. Juni 2022 | Quentin Moore | live @ The View

15. Juni 2022 | Quentin Moore | live @The View

Zum Ticket

Quentin Moore

Quentin Moore ist der sexy Prototyp für Neo-Retro-Soulmusik mit Wurzeln in Austin, TX und Flügeln im internationalen Himmel. Er ist Komponist und Multiinstrumentalist mit unfassbarem Talent, Vielseitigkeit und den Sexappeal á la D’angelo, Curtis Mayfield, Prince, Al Green, Erde, Wind und Feuer und Marvin Gaye.

Nach einer restlos ausverkauften Europa/Russland-Tour in 2017, kam er mit seinem jüngsten Album „Black Privilege“ in die Top 10 der britischen Soul Chart und räumte insgesamt fünf Dallas Local Awards, für „Best Funk / R & B Act“, „bester Sänger“, und „Best Album“ (Black Privilege) ab. Seine Single „Natrual Sista“ führte sechs Wochen lang als Nummer 1 die UK Soul Charts an! Von seinen treuen Fans wurden über ein Crowdfunding Projekt über 30.000 $ gesammelt, um weitere seiner musikalischen Projekte und Konzerte zu finanzieren. Trotz all dem Erfolg bleibt Quentin der liebenswerte und fröhliche Charakter, der jeder Party mühelos Leben einhaucht. Diese Energie, die ihresgleichen sucht, bringt er auf die Bühne. Beeindruckend!

Quentin durfte in seiner bisherigen Musikerlaufbahn die Bühne mit musikalischen Ikonen wie Chaka Khan, Los Lonely Boys, Buddy Guy, Lalah Hathaway, Robert Glasper, Kindred und Family Soul und Tweet teilen. Quentin: „Kenne meine Worte und du wirst mich kennen lernen.“ Seine Texte in Kombination mit seinen Grooves bringen dem Publikum beinahe Erleuchtung – so tief gehen sie in Mark und Bein! Er weiß einfach was er machen muss, um seine Zuhörer für „Moore“ davon betteln zu lassen 😉

 

Mi., 15. Juni 2022 um 19 Uhr
The View Düsseldorf
Speditionsstraße 9 / Düsseldorf Hafen
40221 Düsseldorf

EINTRITT FREI

» Zum Ticket «

» Zu den FAQs «


Konzertticket


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

ESSEN & TRINKEN?
Im THE VIEW gibt es eine große Auswahl an Getränken, sowie ausgewählte Speisen und Snacks. Extra für die «stadtklang» Events gibt es eine eigene Karte – mit vergünstigten Snacks und Getränken.

WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE?
Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn werden immer mal wieder Tickets frei. Setzt Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

11. Juni 2022 | Austin Millers & Amanda Esposito | live @ Stadtstrand

11. Juni 2022 | Austin Millers & Amanda Esposito | live @ Stadtstrand

Die großen Legenden wie Dylan, Springsteen & Neil Young sind Millers großen Einflüsse – und das fühlt man!

ZUM TICKET

AUSTIN MILLER

Austin Millers Interesse an Musik entstand schon in ganz jungen Jahren. Rein amerikanisch aufgewachsen mit Springsteen, Neil Young und Klavierunterricht ab dem Alter von 3 Jahren, gab es selten einen Moment, in dem kein Radio lief oder sich keine Schallplatte drehte. Aber erst auf dem College begann er, dank einer einwöchigen Dylan-Binge, Stift zu Papier zu bringen um Lieder zu schreiben.

Heute münden diese Einflüsse nicht nur in seinem selbstbewussten Gesang, sondern auch in seinem ausschweifenden Rhythmen und seinem intensiven Gitarrenspiel.
Es ist die Kombination aus einsamen Autobahnabschnitten zwischen Gigs im Westen der USA oder der kurzen Zeit zu Hause, bevor man wieder auf Tour gehen möchte, die in diesen Songs zum Tragen kommen. Wenn er Zeit zum Nachdenken findet, führt dies zu einer gewissen nostalgischen und erfrischenden Interpretation der klassischen Americana Songs, aus denen erso viel Inspiration zieht.

Austin Miller hat die Fähigkeit, seine Liebes, Lebens- und Verlustgeschichten in dezenten, kalkulierten und gekonnt ausgearbeiteten Hooks auszustrahlen, die dem Zuhörern die perfekte Dosis von Melancholie, Hoffnung und Freude verabreicht. Seine rhythmischen und taktvollen Grooves tragen dabei die sanften Melodien ganz mühelos und doch absolut dynamisch.

In einem Songs singt Miller: „I will rest when it’s sure that I have no reason to be wake.“ Es scheint, als hätte er noch keine Chance, sich auszuruhen – und das ist gut für uns!

Sa., 11. Juni 2022 um 18 Uhr (+special guest)
STADTSTRAND Düsseldorf
Tonhallenufer 2 / Oberkasseler Brücke
40479 Düsseldorf

EINTRITT FREI

ZUM TICKET

» Zu den FAQs «


KONZERTTICKET


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WO PARKE ICH?
Parkplatzzufahrt über: „PARKPLATZ RHEINTERASSEN“ / OpenAir Kino (Google Maps: „THREE LITTLE BIRDS“ eingeben).
Durch die Schranke und zum anderen Ende des Parkplatzes fahren (Höhe Tonhalle/Oberkasseler Brücke). Parkkosten: 2,-€ / Std.

ESSEN & TRINKEN?
Es gibt am Stadtstrand zwei Foodtrucks mit Speisen, sowie die Stadtstrand-Bar mit einer großen Auswahl leckerer Getränke, Longdrinks, Cocktails und Weine. Ihr könnt Euch aber auch gerne Euer eigenes Essen mitbringen und dort verzehren. Bitte nur keinen Müll liegen lassen – aber das versteht sich ja von selbst! ;D

GIBT ES TOILETTEN?
Natürlich gibt es vor Ort saubere Toiletten. Ihr findet die Toiletten im letzten Container vor der Oberkasseler Brücke. Für die Toilettenbenutzung wird eine Gebühr von 1EUR fällig. Ihr bekommt dafür aber einen 0,50€ Wertbon, den ihr an der Bar einlösen könnt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

10. Juni 2022 | What Lola Wants | live @ Stadtstrand

10. Juni 2022 | What Lola Wants | live @ Stadtstrand

Jazz, Soul, Rock oder doch lieber Pop? So oder so, einfach große Klasse!

ZUM TICKET

WHAT LOLA WANTS

Kaum zu erraten, was Lola als nächstes will. Jazz, Soul, Rock, Pop?

Die fiktive Namensgeberin des Trios weiß nur eins: Sie liebt das Mondlicht, das allen Gegenständen eine Aura verleiht, die gleichzeitig melancholisch und gestochen scharf Augen und Ohren betört.

Auf ihren sanft tastenden Ausflügen in die Nacht verlässt sich Sängerin Sophie Bruchmann bei den Re-Arrangements auf nichts anderes als den Drahtseilakt von Jan Mallmann (Git./ Backings) und das groovende Fundament von Michael Hinz (Kontra- und E-bass), um den Himmel über Song-Metropolen wie New York, Paris und L.A. souverän neu zu vermessen.

Fr., 10. Juni 2022 um 18 Uhr (+ special guest)
STADTSTRAND Düsseldorf
Tonhallenufer 2 / Oberkasseler Brücke
40479 Düsseldorf

EINTRITT FREI

ZUM TICKET

» Zu den FAQs «


KONZERTTICKET


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WO PARKE ICH?
Parkplatzzufahrt über: „PARKPLATZ RHEINTERASSEN“ / OpenAir Kino (Google Maps: „THREE LITTLE BIRDS“ eingeben).
Durch die Schranke und zum anderen Ende des Parkplatzes fahren (Höhe Tonhalle/Oberkasseler Brücke). Parkkosten: 2,-€ / Std.

ESSEN & TRINKEN?
Es gibt am Stadtstrand zwei Foodtrucks mit Speisen, sowie die Stadtstrand-Bar mit einer großen Auswahl leckerer Getränke, Longdrinks, Cocktails und Weine. Ihr könnt Euch aber auch gerne Euer eigenes Essen mitbringen und dort verzehren. Bitte nur keinen Müll liegen lassen – aber das versteht sich ja von selbst! ;D

GIBT ES TOILETTEN?
Natürlich gibt es vor Ort saubere Toiletten. Ihr findet die Toiletten im letzten Container vor der Oberkasseler Brücke. Für die Toilettenbenutzung wird eine Gebühr von 1EUR fällig. Ihr bekommt dafür aber einen 0,50€ Wertbon, den ihr an der Bar einlösen könnt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

09. Juni 2022 | JULIKA | live @ Haus Massenberg

09. Juni 2022 | JULIKA | live @ Haus Massenberg

Mit vielen neuen Songs startet JULIKA durch; erst bei «stadtklang» dann in die Charts!

Zum Ticket

JULIKA


Singer/Songwriterin aus Düsseldorf (19), komponiert seit dem 9. Lebensjahr eigene Songs mit englischen Texten. Genres: Pop & Alternative.

Neben Liveauftritten ohne Samples und Playback arrangiert und produziert sie ihre eigenen Stücke u.a. im Soundcompanion Studio Neuss (Prod.: Tim Bremer).
Seit 2016 über 180 Auftritte in Clubs, Open-Air-Konzerten und bei Festivals.
Support von Julia Neigel (Rock am Dom 2018), Fortuna Ehrenfeld (Die Börse 2019).
Airplays auf über 50 Stationen in 7 Ländern, Musikerin des Jahres (Radio Planet Berlin 2020), 2. Platz Jahres-Charts (Radio Rotblau Basel 2020), Siegerin Hünxe – deine Stimme (Hünxe 2020). Radio-Interviews (Hochschulradio Düsseldorf, Radio Essen, WDR2, RBB Radio Berlin Brandenburg, WDR 1LIVE), Single „Madness“ Anfang 2021 7 Wochen in den Ruhr-Charts.

Presse
„Mit ihren Texten greift sie Themen der jungen Generation auf, transformiert eigene Erlebnisse auf metaphorische Weise und macht das sie Bewegende der Zeit über neue Sprachbilder transparent“ (Express, 10.07.18).

„Musikalisch mit schwebender Leichtigkeit der Akkordfolgen und überraschenden Kadenzen, zuweilen mollverliebt, macht sie beim Gesang moderne Anleihen (Lana Del Rey, Adele) und entwickelt zunehmend ein ganz eigenes musikalisches Profil“ (Rheinbote, 01.02.19).

„Danach betrat Julika Elizabeth aus Düsseldorf die Bühne. Trotz ihrer Jugend darf man sie getrost als Profi bezeichnen, denn was und wie die 18jährige auf der Bühne performt hat, war ein echter Hingucker und Hinhörer“ (Neue Ruhr Zeitung, 17.12.19).

„Julika Elizabeth versinkt in der Musik und scheint fast erstaunt, wenn sie danach ihren Beifall hört.“ (Rheinische Post Online, 21.01.2020)

 

Do., 09. Juni 2022 um 19 Uhr
Haus Massenberg Düsseldorf
Fleher Straße 187
40223 Düsseldorf

EINTRITT FREI

» Zum Ticket «

» Zu den FAQs «


Konzertticket


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE?
Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn werden immer mal wieder Tickets frei. Setzt Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

04. Juni 2022 | TONLAND | live @ Stadtstrand

04. Juni 2022 | TONLAND | live @ Stadtstrand

Groove, Pop, Soul, Funk – das alles vereint das Duo NEUTON in einer einzigartigen Art

ZUM TICKET

TONLAND

Zwei Menschen, zwei Stimmen, viel Gefühl. Ein Paar auf und hinter der Bühne.


Mit ihrem Deutschpop erschafft Tonland eigene musikalische Welt unter dem Leitsatz: „Zwei Menschen, zwei Stimmen, viel Gefühl“. Ihre Musik erzählt große und kleine Geschichten, die jeder von uns kennt: Vom grauen Alltag, von rosa Wolken, vom kunterbunten Chaos, das wir Leben nennen.

2020 konnten sie ihren ersten Charterfolg mit ihrer Single „Mein größter Sieg“ feiern (Platz 18 Neuerscheinung der Amazon Pop Charts, Platz 31 Bestseller Amazon Pop Charts) und wurden mit dem 38. Deutschen Rock & Pop Preis als „Beste Pop-Band“ ausgezeichnet.
Im Oktober 2021 erschien die neue EP, die eine neue musikalische Seite mit von Tiefgang geprägten Songs zeigt. Unverwechselbar bleibt ihr zweistimmiger Gesang, der die vielseitigen Arrangements des Duos begleitet.

Tonland – das ist deutsche Popmusik mit Emotionen, Tiefgang und Kraft, die die Zuhörer motivieren soll.

Sa., 04. Juni 2022 um 19 Uhr
STADTSTRAND Düsseldorf
Tonhallenufer 2 / Oberkasseler Brücke
40479 Düsseldorf

EINTRITT FREI

ZUM TICKET

» Zu den FAQs «


KONZERTTICKET


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WO PARKE ICH?
Parkplatzzufahrt über: „PARKPLATZ RHEINTERASSEN“ / OpenAir Kino.
Durch die Schranke und zum anderen Ende des Parkplatzes fahren (Höhe Tonhalle/Oberkasseler Brücke). Parkkosten: 1,50€ / Std. Bei über 3 Stunden Parkzeit den „VERANSTALTUNGSTARIF“ wählen und pauschal 4,50€ zahlen.

ESSEN & TRINKEN?
Es gibt am Stadtstrand zwei Foodtrucks mit Speisen, sowie die Stadtstrand-Bar mit einer großen Auswahl leckerer Getränke, Longdrinks, Cocktails und Weine. Ihr könnt Euch aber auch gerne Euer eigenes Essen mitbringen und dort verzehren. Bitte nur keinen Müll liegen lassen – aber das versteht sich ja von selbst! ;D

GIBT ES TOILETTEN?
Natürlich gibt es vor Ort saubere Toiletten. Ihr findet die Toiletten im letzten Container vor der Oberkasseler Brücke. Für die Toilettenbenutzung wird eine Gebühr von 1EUR fällig. Ihr bekommt dafür aber einen 0,50€ Wertbon, den ihr an der Bar einlösen könnt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

04. Juni 2022 | LOWRY | live @ Stadtstrand

04. Juni 2022 | LOWRY | live @ Stadtstrand

Alex Lowry gilt in der New Yorker Indie-Szene als Kreativitäts-Genie

ZUM TICKET

LOWRY

Technisch versierter, fein verspielter Indie-Folk-Pop mit ungewöhnlichen und überraschenden Strukturen schaffen auf den bisher erschienenen Alben „Awful joy“ , „Love is dead“ , „Emporia“ und „Night movies on beach 97“ eine unfassbare Vielfältigkeit. Dem Zuhörer erschließt sich der kaum erschöpfbare Ideenkosmos von Sänger und Mastermind Alex Lowry.

Mit dem neuem Album „Night movies at beach 97“ von 2019 verfeinerten Lowry ihren musikalischen Stil weiter. Nun wird Alex Lowry mit seinem Gitarristen Kyle Carmean im Duo erneut seine kleinen feinen musikalischen Meisterwerke vorstellen. Die Zwei haben ihr Programm mit elektronischen Samples und Loops aufgearbeitet und lassen auch viele der älteren Songs in neuem Licht erstrahlen. Außerdem freuen sich die New Yorker Musiker dem europäischen Publikum brandneue Songs vorzustellen. “

Wir haben viel viel Zeit gehabt in den vergangenen zwei Jahren“, blickt Alex zurück, „und das hat der Kreativität nicht geschadet. Es wird spannend zu sehen, wie die Leute auf das neue Material reagieren. Ich kann es kaum erwarten, wieder auf einer Bühne zu stehen.“
Alex Lowry gilt in der New Yorker Indie-Szene als Genie, der seine scheinbar grenzenlosen Ideen und Kreativität auf der Bühne zu einem fantastischen musikalischen Spektakel verschmelzen lässt.

Sa., 04. Juni 2022 um 18 Uhr
STADTSTRAND Düsseldorf
Tonhallenufer 2 / Oberkasseler Brücke
40479 Düsseldorf

EINTRITT FREI

ZUM TICKET

» Zu den FAQs «


KONZERTTICKET


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WO PARKE ICH?
Parkplatzzufahrt über: „PARKPLATZ RHEINTERASSEN“ / OpenAir Kino.
Durch die Schranke und zum anderen Ende des Parkplatzes fahren (Höhe Tonhalle/Oberkasseler Brücke). Parkkosten: 1,50€ / Std. Bei über 3 Stunden Parkzeit den „VERANSTALTUNGSTARIF“ wählen und pauschal 4,50€ zahlen.

ESSEN & TRINKEN?
Es gibt am Stadtstrand zwei Foodtrucks mit Speisen, sowie die Stadtstrand-Bar mit einer großen Auswahl leckerer Getränke, Longdrinks, Cocktails und Weine. Ihr könnt Euch aber auch gerne Euer eigenes Essen mitbringen und dort verzehren. Bitte nur keinen Müll liegen lassen – aber das versteht sich ja von selbst! ;D

GIBT ES TOILETTEN?
Natürlich gibt es vor Ort saubere Toiletten. Ihr findet die Toiletten im letzten Container vor der Oberkasseler Brücke. Für die Toilettenbenutzung wird eine Gebühr von 1EUR fällig. Ihr bekommt dafür aber einen 0,50€ Wertbon, den ihr an der Bar einlösen könnt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

03. Juni 2022 | NEUTON | live @ Stadtstrand

03. Juni 2022 | NEUTON | live @ Stadtstrand

Groove, Pop, Soul, Funk – das alles vereint das Duo NEUTON in einer einzigartigen Art

ZUM TICKET

NEUTON

NEUTON ist das musikalische Zuhause von Anna Rodziewicz und Tobias Keil. Die beiden Vollblutmusiker sind seit fast einem Jahrzehnt sehr umtriebig und können auf Konzerte in ganz Europa und Engagements für Stars wie SASHA, Helene Fischer und Oli P zurückschauen.

Doch bei allen Abenteuern war das gemeinsame Projekt NEUTON immer der Anker und so startet das Duo Ende 2018 eine erfolgreiche Crowdfunding Kampagne und veröffentlicht im Juni 2019 ihr Debütalbum ‚#Hashtag‘.

Zweistimmiger Gesang, eingängige Melodien, Beats von der Loop Station, starke Texte und gelegentliche Rapeinlagen machen ihren Sound aus, den sie selbst als Acoustic Power Pop bezeichnen.

Fr., 03. Juni 2022 um 18 Uhr
STADTSTRAND Düsseldorf
Tonhallenufer 2 / Oberkasseler Brücke
40479 Düsseldorf

EINTRITT FREI

ZUM TICKET

» Zu den FAQs «


KONZERTTICKET


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WO PARKE ICH?
Parkplatzzufahrt über: „PARKPLATZ RHEINTERASSEN“ / OpenAir Kino.
Durch die Schranke und zum anderen Ende des Parkplatzes fahren (Höhe Tonhalle/Oberkasseler Brücke). Parkkosten: 1,50€ / Std. Bei über 3 Stunden Parkzeit den „VERANSTALTUNGSTARIF“ wählen und pauschal 4,50€ zahlen.

ESSEN & TRINKEN?
Es gibt am Stadtstrand zwei Foodtrucks mit Speisen, sowie die Stadtstrand-Bar mit einer großen Auswahl leckerer Getränke, Longdrinks, Cocktails und Weine. Ihr könnt Euch aber auch gerne Euer eigenes Essen mitbringen und dort verzehren. Bitte nur keinen Müll liegen lassen – aber das versteht sich ja von selbst! ;D

GIBT ES TOILETTEN?
Natürlich gibt es vor Ort saubere Toiletten. Ihr findet die Toiletten im letzten Container vor der Oberkasseler Brücke. Für die Toilettenbenutzung wird eine Gebühr von 1EUR fällig. Ihr bekommt dafür aber einen 0,50€ Wertbon, den ihr an der Bar einlösen könnt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

03. Juni 2022 | PAROLI | live @ LOT JONN

03. Juni 2022 | PAROLI | live @ LOT JONN

Mit Synthie-Sounds und Rock-Attitüde bringen PAROLI jeden zum Tanzen!!!

» zum Ticket «

PAROLI

Paroli gründete sich 2019 in Aachen (damals noch „&me“) und zieht seitdem immer weitere Kreise. Kein Wunder mit einem Sound, der den Zeitgeist trifft.

Der Einsatz von Synthesizern mit 80s-Flavour ist genauso wichtig wie ihre tanzbaren und rockigen Indie-Allüren. Spätesten wenn sich ein Hauch von Funk oder Punk einschleicht, wird es ein bunter Abend, den man so schnell nicht vergisst.

Musik mit Meinung, guter Laune und Innovationswillen.

Fr., 03. Juni 2022 um 21 Uhr
LOT JONN
Kopernikusstraße 94
40225 Düsseldorf

EINTRITT FREI

» Zum Ticket «

» Zu den FAQs «


KONZERTTICKET


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WANN MUSS ICH DA SEIN?
Bitte sei eine halbe Stunde vor Konzertbeginn vor Ort, weil wir Dein Ticket einchecken müssen. Dies könnte ein paar Minuten dauern. Achtung: 15 Min. vor Konzertbeginn verfällt Dein Ticket und wir geben Deinen Platz für andere frei. Also, einfach rechtzeitig kommen, entspannt einen Drink an der Bar bestellen und einem tollen Konzertabend steht nichts mehr im Wege.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

GIBT ES TOILETTEN?
Klar, einfach die Treppe runter im Untergeschoss.

02. Juni 2022 | ANDREA RAMOLO | live @ Max Brown

02. Juni 2022 | ANDREA RAMOLO | live @ Max Brown

Die kanadische Musikerin begeistert durch tiefgehenden Songs und einer wunderschönen Stimme

» zum Ticket «

ANDREA RAMOLO

Andrea wurde in Toronto als Tochter italienischer Einwanderer geboren und begann ihr künstlerisches Leben als Tänzerin und Schauspielerin. 2003 griff sie zur Gitarre und produzierte später zwei Alben – „Thank You For The Ride“ und „The Shadows and the Cracks“. Letztere brachte ihr eine Nominierung bei den Canadian Folk Music Awards als „Nachwuchs-Künstlerin des Jahres“ ein.

Anschließend gründete sie mit Cindy Doire die Band „Scarlett Jane“ und tourte fünf Jahre lang ausgiebig hinter im ganzen Land, wirkte an Projekten von Lee Harvey Osmond mit (bei denen sich ihre Wege mit Michael Timmins von Cowboy Junkies kreuzten), was wiederum zur Entstehung von NUDA (italienisch für nackt) führte. Das Album entstand aus einer tiefen Depression nach einer romantischen Trennung, die persönlich und kreativ eine äußerst positive Metamorphose bewirkte. Das Alternative Folk-Album ist cool, düster, zurückhaltend und melancholisch.

Ihr nächstes Album Homage ist ein wichtiger nächster Schritt auf ihrer Reise. Das Album ehrt Songs des verstorbenen und großartigen Leonard Cohen und brachte Andrea eine Nominierung für den Canadian Folk Music Award 2020 als „Zeitgenössische Sängerin des Jahres“ ein.

Andreas neuestes Album Quarantine Dream, produziert von Sarah MacDougall, ist ihre persönliche Sammlung Ihrer Lieblings-Songs. Vollständig während der Pandemie geschrieben und aufgenommen, ist es ein Spiegelbild der aktuellen Zeit und der Träume, die sie nachts wach gehalten oder ihr geholfen haben, weiterzumachen. Die Produktion wird überwiegend von Frauen geleitet, mit Gastauftritten von Juno-Preisträgerin Kinnie Starr, Madison Violet und Kathryn Calder. Davide Rossi von Coldplay trug auch zu den Streicharrangements und Aufnahmen bei. Erst kürzlich wurde Andrea Ramolo bei den Canadian Independent Music Video Awards 2022 als Künstlerin und Co-Regisseurin für das Musikvideo Free (ft. Kinnie Starr) als „Bestes Folk-Video“ ausgezeichnet.

Auf ihren Konzerten auf der ganzen Welt präsentiert sie ihre englischen und italienischen Songs in einer magischen und höchst berührenden Art, die sie einzigartig macht und den Zuhörer auf eine Reise in ihr Innerstes mitnimmt. Immer wieder ein Erlebnis!

Do., 02. Juni 2022 um 19 Uhr
Max Brown Midtown
Kreuzstraße 19a
40210 Düsseldorf

EINTRITT FREI

» Zum Ticket «

» Zu den FAQs «


KONZERTTICKET


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WO PARKE ICH?
Zum Parken bitte einen öffentlichen Parkplatz in der Umgebung suchen. Das nächstgelegene Parkhaus (80m) ist das PARKHAUS KREUZSTRASSE, Kreuzstraße 27 – Gebühren: 2,50 EUR / Std. Öffnungszeiten: 7-23 Uhr(!)

ESSEN & TRINKEN?
Das Max Brown bietet an der Bar eine tolle Auswahl an Kalt und Heißgetränken an. Hier bekommst Du von Limo, Bier bis Longdrinks und Cocktails alles, was Dein Durst begehrt! Zu moderaten Preisen. Bestellen bitte an der Bar! Kein Platzservice.
Speisen bietet das Max Brown nicht an; aber das Viertel ist voll von guten Restaurants… einfach vorher zu Hause oder im Restaurant essen und gut gelaunt zum Konzert kommen.

WANN MUSS ICH DA SEIN?
Bitte sei eine halbe Stunde vor Konzertbeginn vor Ort, weil wir Dein Ticket einchecken müssen. Dies könnte ein paar Minuten dauern. Achtung: 15 Min. vor Konzertbeginn verfällt Dein Ticket und wir geben Deinen Platz für andere frei. Also, einfach rechtzeitig kommen, entspannt einen Drink an der Bar bestellen und einem tollen Konzertabend steht nichts mehr im Wege.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

GIBT ES TOILETTEN?
Klar, einfach die Treppe runter im Untergeschoss.