13. Juli 2023 | KAURNA CRONIN | live @ Il Cortile

13. Juli 2023 | KAURNA CRONIN | live @ Il Cortile

Zum Ticket

KAURNA CRONIN (AUS)

Kaurna Cronin, der als Liebhaber des zeitgenössischen Folk-Rock gefeiert wird, begeistert weiterhin das Publikum und beeindruckt die Kritiker. Der zuvor von der Folk Alliance Australia zum „Künstler des Jahres“ ernannte Musiker hat gerade sein mit Spannung erwartetes Album „Harsh beauty“ veröffentlicht und eine ausgedehnte Europatournee mit 47 Terminen absolviert, bei der er und seine Band Konzerte in Deutschland, Schweden, Estland, Polen, Lettland, Dänemark, Finnland und Litauen gaben.

Als fesselnder Entertainer, der das Folk-Genre immer wieder zu neuen Höhen führen will, wurde er bereits mit dem Folk Alliance Australia ‚Artist Of The Year‘ ausgezeichnet, war kürzlich für den ‚Best Solo Artist‘ bei den Australian Folk Music Awards nominiert, erhielt den prestigeträchtigen APRA-AMCOS ‚Emily Burrows Award‘, ‚Best Acoustic Act‘ bei den Fowlers Live Music Awards, ARBA ‚Roots Album of The Year‘ sowie einen South Australian Music Awards ‚Live Music Award‘. Er ist bekannt für seine intelligenten und ergreifenden Texte, die in der Tradition der Folk- Troubadoure stehen, die in erster Linie Geschichtenerzähler sind.

Do., 13. Juli 2023 um 20 Uhr
Il Cortile am Pescher Hof
Kleinenbroicher Str. 1a,
41352 Korschenbroich

EINTRITT FREI

» Zum Ticket «

» Zu den FAQs «


Konzertticket


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

IST DAS EIN KONZERT ODER DINNERMUSIK?
Ganz klar: Konzert! Wir möchten mit den Konzerten Newcomer-Musiker mit ihrer eigenen Musik fördern, neue Musik unter´s Volk bringen, was gutes dabei essen und so eine tolle Zeit mit anderen Menschen verbringen. Damit das funktioniert, solltest Du auch beim Konzert der Bands zuhören und Dich auf die Musik einlassen. So werden die Künstler nicht bei ihrer Performance und die anderen Gästen beim Zuhören nicht gestört – und einem einmaligen Konzertabend für alle steht nichts mehr im Wege!

ESSEN & TRINKEN?
Im Il Cortile gibt es eine vorzügliche Auswahl an Speisen, Snacks und Getränken. Tolles Essen im wundervollen Ambiente des Pescher Hofs, und dazu beste Livemusik – da lohnt es sich gleich dreifach, dabei zu sein!

PARKEN
In der direkten Umgebung des Il Cortile am Pescher Hof gibt es viele kostenlose öffentliche Parkplätze.

WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE?
Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn es werden immer mal wieder Tickets frei. Setze Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

08. Juli 2023 | LILOU | live @ Stadtstrand

08. Juli 2023 | LILOU | live @ Stadtstrand

ZUM TICKET

LILOU

Im besten Fall lässt sich ihre Musik tief einatmen, sie könnte auch wie eine warme Ku- scheldecke sein, erzählt Lilou. „Eine, die zwar nicht ins Gleichgewicht zaubern kann, aber Halt und etwas Vertrautes gibt.“ Die Stimme der 29-jährigen klingt jugendhaft und vermittelt gleichzeitig Lebenserfahrung. „Mir wurde oft gesagt, dass ich wie eine alte Seele wirke.“

Lilou hat Komposition studiert, sie macht kantigen Indie-Pop, den sie selbst als „Bedroom-Pop“ bezeichnet – weil ihre Songideen und Teile der Aufnahmen im Schlafzimmer entstanden, umgeben von persi- schen Teppichen und einem schönen großen Baum vor dem Fenster, der das Tageslicht weichzeichnete. Sie liefert eingängige Melodien, minimalistisch instrumentiert, mit ver- fremdeten Samples.
Dabei entstehen kleine „Spielfilme“: Ihre lebendigen Erzählungen regen mit bildhafter Sprache die eigene Vorstellungskraft an, ohne die Musik zu überschatten – eine Seltenheit im deutschsprachigen Pop. Mal dient ein dichtes Geflecht aus Mond und Gezeiten als Metapher um eine Zweierbeziehung, in anderen Fällen übt sie Gesellschaftskritik.
Passend zur Musik offenbart sie selbst Kanten: In der „Volksstimme“ wurde sie als „Zau- berwesen aus der Welt des Deutschpop“ beschrieben. Bei aller Verträumtheit, die in der Musik hörbar wird, steht dahinter eine starke Persönlichkeit, mit der Bereitschaft, anzu- ecken.

Die in Köln lebende Musikerin ist Gründungs- und Vorstandsmitglied des gemeinnützigen Vereins „MusicNRWwomen“. „Der Verein engagiert sich für die Sichtbarmachung, Gleichberechtigung und Vernetzung von FLINTA* in der Musikbranche“, erklärt Lilou. Sie tritt als Co-Produzentin ihrer Musik auf, mit einer klaren Vision für das Ergebnis.


Emotional überlassen ihre Stücke die Wirkung dem Hörer, sie legen sich nicht fest zwi- schen fast herbstlicher Behaglichkeit und Reibung. Die Schwebezustände und die Mög- lichkeit, von Erfahrungen überrascht zu werden, schätzt sie. „Ich habe mal gelesen: ‚Keiner ist vom Mond so zurückgekommen, wie er von der Erde weggegangen ist. Das ist auch eines der Dinge, die ich am Touren so mag – vieles kommt anders, als man es sich vorher ausgemalt hat.“ Aus dem Antrieb heraus entstehen ihre Geschichten.

Sa., 08. Juli 2023 um 20 Uhr
STADTSTRAND Düsseldorf
Tonhallenufer 2 / Oberkasseler Brücke
40479 Düsseldorf

EINTRITT FREI

ZUM TICKET

» Zu den FAQs «

KONZERTTICKET


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WO PARKE ICH?
Parkplatzzufahrt über: „PARKPLATZ RHEINTERASSEN“ / OpenAir Kino (Google Maps: „THREE LITTLE BIRDS“ eingeben).
Durch die Schranke und zum anderen Ende des Parkplatzes fahren (Höhe Tonhalle/Oberkasseler Brücke). Parkkosten: 2,-€ / Std.

ESSEN & TRINKEN?
Es gibt am Stadtstrand zwei Foodtrucks mit Speisen, sowie die Stadtstrand-Bar mit einer großen Auswahl leckerer Getränke, Longdrinks, Cocktails und Weine. Ihr könnt Euch aber auch gerne Euer eigenes Essen mitbringen und dort verzehren. Bitte nur keinen Müll liegen lassen – aber das versteht sich ja von selbst! ;D

GIBT ES TOILETTEN?
Natürlich gibt es vor Ort saubere Toiletten. Ihr findet die Toiletten im letzten Container vor der Oberkasseler Brücke. Für die Toilettenbenutzung wird eine Gebühr von 1EUR fällig. Ihr bekommt dafür aber einen 0,50€ Wertbon, den ihr an der Bar einlösen könnt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

06 . Juli 2023 | JON KENZIE | live @ Ruby Lotti Hamburg

06 . Juli 2023 | JON KENZIE | live @ Ruby Lotti Hamburg

Zum Ticket

JON KENZIE

Jon Kenzie ist ein Künstler aus Manchester (UK), der vor kurzem nach Hamburg gezogen ist, einem Ort, den er im Laufe der Jahre gut kennengelernt hat und den er immer als seine Heimat in Deutschland bezeichnet hat. Er hat sich bereits eine Menge Fans erspielt, indem er Shows auf der Straße und in bekannten Clubs spielte und Künstler wie The Dead South, Jack Savoretti und Saint Paul and the Broken Bones unterstützte.

Seine groovigen Gitarrenlicks und sein kraftvoller, gefühlvoller Gesang lassen die Leute immer wieder innehalten. Jeder, der Musik mit Seele und Groove schätzt, wird an Jon Kenzie seine Freude haben. Seine Kreationen sind eine Mischung aus intimer Dynamik und treibenden Emotionen, die den Hörer noch tiefer in seinen Sound hineinziehen.

Do, 06. Juli 2023 um 20 Uhr
Ruby Lotti Hotel & Bar, Hamburg
Düsternstr. 1
20355 Hamburg

EINTRITT FREI

» Zum Ticket «

» Zu den FAQs «


Konzertticket


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WO PARKE ICH?
Das Ruby Leni befindet sich mitten in der Stadt und daher mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Falls du mit dem Auto kommst, empfehlen wir dir ein Parkhaus in der Nähe aufzusuchen.

ESSEN & TRINKEN?
Das Ruby Leni bietet eine Bar mit einer großen Auswahl an Getränken zu moderaten Preisen. Für den kleinen Hunger gibt es eine Auswahl an Snacks.

IST DAS EIN KONZERT ODER DINNERMUSIK?
Ganz klar: Konzert! Wir möchten mit den Konzerten Newcomer-Musiker mit ihrer eigenen Musik fördern, neue Musik unter´s Volk bringen, was gutes dabei essen und so eine tolle Zeit mit anderen Menschen verbringen. Damit das funktioniert, solltest Du auch beim Konzert der Bands zuhören und Dich auf die Musik einlassen. So werden die Künstler nicht bei ihrer Performance und die anderen Gästen beim Zuhören nicht gestört – und einem einmaligen Konzertabend für alle steht nichts mehr im Wege!

WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE?
Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn es werden immer mal wieder Tickets frei. Setze Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

01. Juli 2023 | PARAKEETS | live @ Stadtstrand

01. Juli 2023 | PARAKEETS | live @ Stadtstrand

ZUM TICKET

PARAKEETS

Parakeets sind eine Alternative/Indie-Rock-Band aus Düsseldorf. Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 konnte sich die Gruppe durch bundesweite Konzerte und Festivals bereits über Düsseldorf hinaus einen Namen machen und begeistert ihr Publikum mit Elementen aus Indie-Rock & Britpop. Sie klingen individuell, frisch und bleiben im Ohr. 2019 spielte die Gruppe auch im Ausland auf dem Reading Fringe Festival in Reading (UK) als musikalische Vertreter der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Diese Erfolge brachten der Gruppe nach diversen Radiopremieren und Interviews in den NRW-Lokalradios eine Nominierung für den popNRW-Preis 2021 in der Kategorie „Bester Newcomer“ ein. Mit ihrer Musik, so sagt die Band, wollen sie ein eigenes zeitloses Genre schaffen, das vertraute Klänge der Musikgeschichte mit dynamischer Jugend verbindet.

Am 01. Juli spielt das Geschwister Duo um Merle & Julius Eckardt aus der Band ein akustisches Konzert am Stadtstrand (Tonhallenufer).

Sa., 01. Juli 2023 um 20 Uhr
STADTSTRAND Düsseldorf
Tonhallenufer 2 / Oberkasseler Brücke
40479 Düsseldorf

EINTRITT FREI

ZUM TICKET

» Zu den FAQs «

KONZERTTICKET


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WO PARKE ICH?
Parkplatzzufahrt über: „PARKPLATZ RHEINTERASSEN“ / OpenAir Kino (Google Maps: „THREE LITTLE BIRDS“ eingeben).
Durch die Schranke und zum anderen Ende des Parkplatzes fahren (Höhe Tonhalle/Oberkasseler Brücke). Parkkosten: 2,-€ / Std.

ESSEN & TRINKEN?
Es gibt am Stadtstrand zwei Foodtrucks mit Speisen, sowie die Stadtstrand-Bar mit einer großen Auswahl leckerer Getränke, Longdrinks, Cocktails und Weine. Ihr könnt Euch aber auch gerne Euer eigenes Essen mitbringen und dort verzehren. Bitte nur keinen Müll liegen lassen – aber das versteht sich ja von selbst! ;D

GIBT ES TOILETTEN?
Natürlich gibt es vor Ort saubere Toiletten. Ihr findet die Toiletten im letzten Container vor der Oberkasseler Brücke. Für die Toilettenbenutzung wird eine Gebühr von 1EUR fällig. Ihr bekommt dafür aber einen 0,50€ Wertbon, den ihr an der Bar einlösen könnt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

07. Juni 2023 | tinie creatures | live @ Bite Box

07. Juni 2022 | tinie creatures | live @ Bite Box

Open Popup

Zum Ticket

tinie creatures

hinter dem Fabel-haften Namen verbirgt sich ein liebevolles Ein-Mensch-Projekt. Dargebracht mit einer Leichtigkeit, die das detailverliebte Songwriting fast beiläufig wirken lässt und viel zum Entdecken bietet, geben die sanft erzählten Lieder Tiefe und viel Persönliches preis. tinie creatures ergründet im Live-Setting verschiedenste Klangräume und sucht für sich immer neue Wege für das Zusammenspiel zwischen elektrischer Gitarre und Stimme. Dabei entstehen ganz eigene Atmosphären — von der Stille zum lauten Aufblitzen, von der Melancholie bis zur zaghaften Tanzbarkeit.

 

Mi., 07. Juni 2023 um 19 Uhr
Bite Box Düsseldorf
Niederkassler Lohweg 18A / Düsseldorf Seestern
40479 Düsseldorf

EINTRITT FREI

» Zum Ticket «

» Zu den FAQs «


Konzertticket


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

ESSEN & TRINKEN?
Im Bite Box Restaurant gibt es eine große Auswahl an Getränken, sowie ausgewählte Speisen und Snacks. Extra für die «stadtklang» Events gibt es eine eigene Karte – mit vergünstigten Snacks und Getränken – es lohnt sich, denn es wird die gewohnte Qualität des VENs geboten zum kleinen Preis!

WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE?
Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn werden immer mal wieder Tickets frei. Setzt Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

23. Juni 2023 | stadtklang rheinsession | live @ Stadtstrand

23. Juni 2023 | stadtklang rheinsession | live @ Stadtstrand

«stadtklang» rheinsession

«stadtklang» lädt alle Musikliebhaber und passionierten Musiker zu einem Abend voller Kreativität und Freude an der Musik ein: Die erste «stadtklang rheinsession» findet am FREITAG, den 23.06.23 um 19 Uhr statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Pop, Rock, Funk, Blues und Jazz. Ort des Geschehens ist die einzigartige Bühne am Stadtstrand an der Oberkasseler Brücke, mit einem der weltbesten Sonnenuntergänge inklusive.

Die «stadtklang» Hausband um Schlagzeuger Torsten Reinbott wird mit einem Opening-Konzert beginnen. Anschließend können Musiker und Musikbegeisterte auf die Bühne treten und – ggf. begleitet von der Hausband – ihrer Leidenschaft für die Musik freien Lauf lassen. Jeder der gerne rockt, jazzt, poppt, soult, bluest und groovt kann mitmachen!

Es haben sich auch schon einige Künstler aus unserem Netzwerk angekündigt, die Ihre eigenen Songs mit unserer Hausband performen und darauf jammen werden. Wird spannend!!!

Einlass ist für alle Interessierten und Musikliebhaber frei. Wir sind gespannt und freuen uns auf ein unvergessliches Musikerlebnis und einen Abend voller magischer Momente!

Interessierte Musiker am besten bitte vorher melden per Mail an: booking@stadtklang.org

Fr., 23. Juni 2023 um 19 Uhr
STADTSTRAND Düsseldorf
Tonhallenufer 2 / Oberkasseler Brücke
40479 Düsseldorf

EINTRITT FREI

» Zu den FAQs «


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WAS IST EINE JAM-SESSION?

Unter einer Jam-Session versteht man ungezwungenes, gemeinsames Musizieren in jeder beliebigen Besetzung und Instrumentierung. Es gibt eine Opener-Band, die ein Programm spielt. Danach kann jeder, der Lust und ein Instrument dabei hat auf die Bühne gehen und mit anderen Leuten spielen. Dabei kann man ein bekanntes Lied nehmen und selbst interpretieren oder sich einfach spontan für einen groove und eine Harmoniefolge entscheiden und drauf los spielen.
Eine PA-Anlage ist vorhanden. Also pack‘ dein Instrument und ein paar Freunde ein und komm‘ vorbei.

Falls du einfach nur zuhören willst ist das kein Problem. Wir freuen uns über jeden klatschenden Zuhörer!

GIBT ES SPIELREGELN FÜR DIE SESSIONS?

Ja, denn ohne gewisse Spielregeln geht es einfach nicht bei einer Session. Wenn wir uns gemeinsam an ein paar Vorgaben halten dann wir es für alle ein wunderbarer Abend.

  • Sorgsamer Umgang mit Equipment
    Die Opener Band und die Vereinsmitglieder von JAMstetten stellen ihre wertvollen Instrumente und technisches Equipment zur Verfügung. Behandle bitte diese Dinge so, als ob es dein Eigentum wären!
  • Koste deinen Moment auf der Bühne aus – aber nicht zu lang
    Wir freuen uns über alle Musizierenden auf der Bühne und ohne euch würde die Session keine sein. Achtet aber bitte darauf, dass ihr jedem und jeder die notwendige Zeit gebt diesen Moment auf der Bühne zu genießen und wechselt euch auf der Bühne durch.
  • Achte auf die Lautstärke
    Natürlich wollt‘ ihr, dass euch die Besucherinnen und Besucher der Session zuhören. Achtet daher bitte auf eine angenehme Lautstärke. Keine Amps auf Vollgas, kein unkontrolliertes crashen der Becken, kein ohrenbetäubendes Brüllen – alle anwesenden Ohren werden es euch danken! Sollte es mal zu laut werden, werden die Vereinsmitglieder eingreifen.
  • Eigenes Instrument verwenden
    Nimm bitte dein eigenes Instrument mit und spiele auf diesem. Du kennst dein Instrument am besten und kannst so auf der Bühne alles geben. Ein Schlagzeug und Keyboard sind vorhanden – wenn Du Schlagzeug spielen möchtest, bitte bring so weit es geht eigenes Equipment wie Sticks, Snare oder Becken mit. Ebenso können Bass und E- und A-Gitarren angeschlossen werden.

Allgemeine Informationen zur Location

WO PARKE ICH?
Parkplatzzufahrt über: „PARKPLATZ RHEINTERASSEN“ / OpenAir Kino (Google Maps: „THREE LITTLE BIRDS“ eingeben).
Durch die Schranke und zum anderen Ende des Parkplatzes fahren (Höhe Tonhalle/Oberkasseler Brücke). Parkkosten: 2,-€ / Std.

ESSEN & TRINKEN?
Es gibt am Stadtstrand zwei Foodtrucks mit Speisen, sowie die Stadtstrand-Bar mit einer großen Auswahl leckerer Getränke, Longdrinks, Cocktails und Weine. Ihr könnt Euch aber auch gerne Euer eigenes Essen mitbringen und dort verzehren. Bitte nur keinen Müll liegen lassen – aber das versteht sich ja von selbst! ;D

GIBT ES TOILETTEN?
Natürlich gibt es vor Ort saubere Toiletten. Ihr findet die Toiletten im letzten Container vor der Oberkasseler Brücke. Für die Toilettenbenutzung wird eine Gebühr von 1EUR fällig. Ihr bekommt dafür aber einen 0,50€ Wertbon, den ihr an der Bar einlösen könnt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

22. Juni 2023 | Aurora Rays | live @ Ruby Lucy Hotel & Bar London

22. Juni 2023 | Aurora Rays | live @ Ruby Lucy London

AURORA RAYS

Aurora Rays ist eine Singer-Songwriterin und Musikerin, die sich für Musik in all ihren Formen begeistert. Sie ist Head of Vocals und Inhaberin von U-niverse, lebt in Birmingham (UK) und hat einen Jazz-Master-Abschluss mit Auszeichnung.
Im Jahr 2022 erhielt sie das Global Talent Visa (UK) und wurde bei den „Show4Me Music Awards 2022“ für die „Top 50 Artists-Worldwide“ nominiert.
Ihr Debütalbum, das 2021 bei Iola music UK und Tank of Music erschien, wurde von der Zeitschrift Rockit als „Ein erstaunliches Debütalbum, das man sich unbedingt anhören muss“ bezeichnet.
Zu den jüngsten Auftritten gehören: Opera House – Doha (Katar), Italy’s got talent, Scenes-Usa, Sidmouth Fringe Sessions, Symphony Hall, Gaiajazz Festival, Teatro Arrigoni, Dolomiti Blues & Soul Festival und viele andere.

Als Sängerin und Keyboarderin ist sie Teil von The Panicles und arbeitet an verschiedenen Projekten von Jazz bis Pop, darunter KEITH (inspiriert von Keith Jarretts Musik) und eine italienische EP. 2023 veröffentlichte Aurora Bound in Chains, die erste Single von Nothing But Numbers, einem Projekt, das aus verschiedenen Single-Veröffentlichungen im Laufe des Jahres mit Produzenten und Künstlern aus dem Vereinigten Königreich, den USA und Italien besteht.

Do., 22. Juni 2023 um 20 Uhr
Ruby Lucy Hotel & Bar London
Lower Marsh, London SE1 7RA,
Vereinigtes Königreich

EINTRITT FREI

» Zu den FAQs «



HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

IST DAS EIN KONZERT ODER DINNERMUSIK?
Ganz klar: Konzert! Wir möchten mit den Konzerten Newcomer-Musiker mit ihrer eigenen Musik fördern, neue Musik unter´s Volk bringen, was gutes dabei essen und so eine tolle Zeit mit anderen Menschen verbringen. Damit das funktioniert, solltest Du auch beim Konzert der Bands zuhören und Dich auf die Musik einlassen. So werden die Künstler nicht bei ihrer Performance und die anderen Gästen beim Zuhören nicht gestört – und einem einmaligen Konzertabend für alle steht nichts mehr im Wege!

ESSEN & TRINKEN?
Das Ruby Lucy bietet eine Bar mit einer großen Auswahl an Getränken zu moderaten Preisen. Für den kleinen Hunger gibt es eine Auswahl an Snacks. Barzahlung ist allerdings nicht möglich.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

24. Juni 2023 | ALJOSHA KONTER| live @ Stadtstrand

24. Juni 2023 | ALJOSHA KONTER | live @ Stadtstrand

ZUM TICKET

ALJOSHA KONTER

Wer Aljosha Konter ist? Das weiß ich selbst nicht so genau. Allerdings hat mir ein Freund erzählt, Marie würde total auf ihn abfahren. Er soll deutschen Liebemacher-Pop machen, regelmäßig im Radio laufen und auch schon ein paar Mal bei diversen Fernsehsendungen aufgetreten sein. Anscheinend hat er auch über 400 Konzerte auf dem Buckel und ist total sympathisch! Wer er auch sein mag, ich kauf mir seine neue EP „Um mehr als zu hören“…

Sa., 24. Juni 2023 um 19 Uhr
STADTSTRAND Düsseldorf
Tonhallenufer 2 / Oberkasseler Brücke
40479 Düsseldorf

EINTRITT FREI

ZUM TICKET

» Zu den FAQs «

KONZERTTICKET


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WO PARKE ICH?
Parkplatzzufahrt über: „PARKPLATZ RHEINTERASSEN“ / OpenAir Kino (Google Maps: „THREE LITTLE BIRDS“ eingeben).
Durch die Schranke und zum anderen Ende des Parkplatzes fahren (Höhe Tonhalle/Oberkasseler Brücke). Parkkosten: 2,-€ / Std.

ESSEN & TRINKEN?
Es gibt am Stadtstrand zwei Foodtrucks mit Speisen, sowie die Stadtstrand-Bar mit einer großen Auswahl leckerer Getränke, Longdrinks, Cocktails und Weine. Ihr könnt Euch aber auch gerne Euer eigenes Essen mitbringen und dort verzehren. Bitte nur keinen Müll liegen lassen – aber das versteht sich ja von selbst! ;D

GIBT ES TOILETTEN?
Natürlich gibt es vor Ort saubere Toiletten. Ihr findet die Toiletten im letzten Container vor der Oberkasseler Brücke. Für die Toilettenbenutzung wird eine Gebühr von 1EUR fällig. Ihr bekommt dafür aber einen 0,50€ Wertbon, den ihr an der Bar einlösen könnt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

22 . Juni 2023 | FLORIAN FRANKE | live @ Ruby Leni Düsseldorf

22. Juni 2023 | FLORIAN FRANKE | live @ Ruby Leni Düsseldorf

Zum Ticket

FLORIAN FRANKE

Was passieren kann, wenn man zwei gegensätzliche Genres verbindet, zeigt Florian Franke auf seinem am 18. September 2020 erscheinenden Album „Rosa Elefanten“. Eine Mixtur aus Pop und Jazz, die so natürlich wirkt, als wäre sie schon immer da gewesen. Feinsinnige Texte führen durch Arrangements, die überraschen, aber dennoch vertraut scheinen. Mal schimmert eher die Leichtigkeit des Pops durch, mal überwiegt die Freiheit des Jazz. Ein gutes Stück vom Mainstream entfernt, erinnert der deutsche Jazz-Pop an eine Zeit, in der Musik nicht am Laptop, sondern im Studio entstand. Dabei ist die Besonderheit des Albums, dass alles live und gleichzeitig eingespielt wurde. Mit einer fantastischen Band im Rücken ist Florian Franke ein Album geglückt, dass nicht nur den Kopf, sondern auch die Füße bewegt.

Sa, 22. Juni 2023 um 19 Uhr
Ruby Leni Hotel & Bar, Düsseldorf
Jahnstraße 3
40215 Düsseldorf

EINTRITT FREI

» Zum Ticket «

» Zu den FAQs «


Konzertticket


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WO PARKE ICH?
Das Ruby Leni befindet sich mitten in der Stadt und daher mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Falls du mit dem Auto kommst, empfehlen wir dir ein Parkhaus in der Nähe aufzusuchen.

ESSEN & TRINKEN?
Das Ruby Leni bietet eine Bar mit einer großen Auswahl an Getränken zu moderaten Preisen. Für den kleinen Hunger gibt es eine Auswahl an Snacks.

IST DAS EIN KONZERT ODER DINNERMUSIK?
Ganz klar: Konzert! Wir möchten mit den Konzerten Newcomer-Musiker mit ihrer eigenen Musik fördern, neue Musik unter´s Volk bringen, was gutes dabei essen und so eine tolle Zeit mit anderen Menschen verbringen. Damit das funktioniert, solltest Du auch beim Konzert der Bands zuhören und Dich auf die Musik einlassen. So werden die Künstler nicht bei ihrer Performance und die anderen Gästen beim Zuhören nicht gestört – und einem einmaligen Konzertabend für alle steht nichts mehr im Wege!

WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE?
Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn es werden immer mal wieder Tickets frei. Setze Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

17. Juni 2023 | BETRAYER OF BABYLON| live @ Stadtstrand

17. Juni 2023 | BETRAYER OF BABYLON| live @ Stadtstrand

ZUM TICKET

BETRAYERS OF BABYLON

Mit purer Energie, unglaublicher Spielfreude, Optimismus und einer Schippe Ironie liefern die Betrayers of Babylon das Gegenmittel zur Volkskrankheit der schlechten Laune. Songs über Dinge, denen wohl noch nie ein Lied gewidmet wurde, ein Bekenntnis zur Weltoffenheit in Musik und Text, dazu experimentierfreudige Crossover: Offbeats als Hauptwirkstoff, mit allem gepanscht, was den Glückshormon-Spiegel noch so tanzen lässt. Fertig ist das musikalische Antidepressivum.

Sa., 17. März 2023 um 19 Uhr
STADTSTRAND Düsseldorf
Tonhallenufer 2 / Oberkasseler Brücke
40479 Düsseldorf

EINTRITT FREI

ZUM TICKET

» Zu den FAQs «

KONZERTTICKET


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WO PARKE ICH?
Parkplatzzufahrt über: „PARKPLATZ RHEINTERASSEN“ / OpenAir Kino (Google Maps: „THREE LITTLE BIRDS“ eingeben).
Durch die Schranke und zum anderen Ende des Parkplatzes fahren (Höhe Tonhalle/Oberkasseler Brücke). Parkkosten: 2,-€ / Std.

ESSEN & TRINKEN?
Es gibt am Stadtstrand zwei Foodtrucks mit Speisen, sowie die Stadtstrand-Bar mit einer großen Auswahl leckerer Getränke, Longdrinks, Cocktails und Weine. Ihr könnt Euch aber auch gerne Euer eigenes Essen mitbringen und dort verzehren. Bitte nur keinen Müll liegen lassen – aber das versteht sich ja von selbst! ;D

GIBT ES TOILETTEN?
Natürlich gibt es vor Ort saubere Toiletten. Ihr findet die Toiletten im letzten Container vor der Oberkasseler Brücke. Für die Toilettenbenutzung wird eine Gebühr von 1EUR fällig. Ihr bekommt dafür aber einen 0,50€ Wertbon, den ihr an der Bar einlösen könnt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.